BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 984 BewertungenBewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Ein toller Film, der sowohl lustig, als auch traurig ist. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Mrs. Doubtfire ProSieben Blockbuster Tipp ein Film, den ich mir immer wieder gerne anschaue. Ich finde ihn wahnsinnig witzig. Auf Robin Williams ist die Figur des Daniel Hillard völlig zugeschnitten. Es beginnt mit der Geburtstagsparty des Sohnes Christopher, auf der Daniel ein Chaos anrichtet. Seine Frau Miranda reicht daraufhin die Scheidung ein und bekommt das Sorgerecht zugesprochen. Als Daniel mitbekommt, daß Miranda ein Kindermädchen sucht, verfälscht er die Telefonnummer. Er lässt sich von seinem Bruder, der Maskenbildner ist, eine perfekte Maskerade verpassen und bewirbt sich bei seiner Ex-Frau als 60-jährige Witwe. Das Chaos wird perfekt, als Mirandas Jugendliebe auftaucht. In einem Restaurant, das Daniel gleichzeitig mit seiner Familie als Mrs. Doubtfire und als Daniel zum Vorstellungsgespräch besucht, fliegt alles auf. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Die Werbung für diesen Film war sehr vielversprechend. Ich war von diesem Film enttäuscht, da er mitunter sehr belanglos war. Nachdem ich die Werbung gesehen hatte und auch mitbekommen hatte, daß der Film auf einer wahren Begebenheit basierte, war ich neugierig. Leider konnte mir Steven Spielberg diesen Film nicht rüberbringen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Ein sehr ergreifender Film über das Leben einer jungen Frau in Japan. Die Geschichte wird wahnsinnig gut erklärt und man erhält Einblick in das Leben der japanischen Frauen zur damaligen Zeit. Da es sich bei dem Roman um Recherchen handelt, die auf die Erfahrungen der Geisha Mineko Iwasaki zurückgehen, sehe ich diesen Film als wirklichkeitsnah an. Die Faszination, die von Geishas ausgehen, haben mich veranlasst diesen Film zu schauen. Er zeigt ein erschütterndes Bild darüber, wie Frauen in der damaligen Zeit gelebt haben. Daß die Geschichte ein spätes Happy End hat, finde ich sehr toll, auch wenn durchaus hervorgeht, daß das normalerweise nicht so ist. Meiner Meinung nach äußerst sehenswert. Die Charaktere sind wunderbar besetzt und der Film erscheint in keinster Weise langatmig. Die Zeit vergeht sehr schnell und die Missgunst der einzelnen Frauen im Kampf um das Privileg ist sehr gut umgesetzt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Der gefräsige Waschbär Richie findet auf der Suche nach Essen die Höhle von dem Bären Vincent. Während er die Sachen einsammelt, erwacht der Bär aus seinem Winterschlaf und die ganzen Vorräte fallen aus der Höhle auf die Straße. Vincent läßt Richie am Leben, wenn ihm dieser innerhalb einer Woche seine Nahrung zurückbringt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Der Film beginnt mit einer Herrenrunde. Während schon eine Menge Feuerzangenbowle geflossen ist, erzählen sich die Männer Anekdoten aus ihrer Schulzeit. Einzig der Schriftsteller Dr. Pfeiffer kann nicht mitreden, da er von einem Privatlehrer unterrichtet wurde. Kurzerhand wird beschlossen, daß er auf diese Erfahrung nicht verzichten darf. Er wird zum Schüler und begibt sich in das Gymnasium nach Babenberg... |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Die Teufelin - Gemischte Doppel Comedy Edition Ruth ist verheiratet und hat 2 Kinder. Nachdem ihr Mann sie wegen einer Schriftstellerin verlassen hat, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um ihn zu ruinieren. 4 Dinge sind ihm besonders wichtig: Familie, Haus, Job und Freiheit. Und alles will und wird sie ihm nehmen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2009 | ||
![]() |
Harry Potter und der Stein der Weisen, 1 DVD-Video Der Film ist gut gemacht. Ich fand ihn spannend und fesselnd. Allerdings mußte ich ihn mir ein zweites Mal anschauen, um die Zusammenhänge richtig zu begreifen. |
|
Bewertung vom 09.04.2009 | ||
![]() |
Das Buch beginnt im Jahr 1888 mit Lorna, ihrem Ehemann und den beiden Söhnen. Als sie aus der Zeitung erfährt, daß ihre ehemals beste Freundin ermordet wurde, fängt sie an zu erzählen. Ein Geheimnis, das sie 20 Jahre lang behütet hatte... 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.04.2009 | ||
![]() |
sensationell! Dieser Film hat klasse! Ein Erlebnis für alle ABBA-Fans, egal ob jung oder alt. Als ich mitbekommen habe, daß Björn darauf bestanden hat, daß die Schauspieler die Songs definitiv selber singen müssen, war ich skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß Pierce Brosnan singen kann. Aber einfach genial. Stimmlich ist es mit den Originalen nicht zu vergleichen, aber das finde ich auch gut – ich denke, sonst hätte mir der Film nicht gefallen. Die Besetzung ist einfach toll gewählt, wobei ich die anderen beiden möglichen Väter furchtbar fand. Pierce Brosnan und Meryl Streep sind einfach super, ebenso Sophie und ihr Sky und auch die beiden Freundinnen von Donna passen gut. Donna und die Diamonds... Ich fand es nur schade, daß Tanya am Schluß leer ausging. Die Story ist amüsant und ich fand es klasse, als sowohl Björn als auch Benny einmal kurz zu sehen waren. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|