Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2014
Blinder Stolz
Brown, Sandra

Blinder Stolz


sehr gut

Nichts ist tödlicher als die Liebe
Oren Starks verfolgt Berry Malone seit Monaten und hat sich jetzt Zugang zu ihrem Haus verschafft, einen Mann niedergeschossen und gedroht, auch Berry zu töten. Doch die Polizei zweifelt an ihrer Glaubwürdigkeit. Berrys Mutter sieht keine andere Möglichkeit, ihre Tochter zu schützen, als Berrys Vater um Hilfe zu bitten – den Privatdetektiv Dodge Hanley, den sie seit dreißig Jahren nicht mehr gesehen hat … Dodge fliegt nach Houston, um seiner Tochter zu helfen, und eine mörderische Jagd beginnt.
Sandra Brown arbeitete als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie mit ihrem Roman »Trügerischer Spiegel« auf Anhieb einen großen Erfolg landete. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten internationalen Autorinnen, die mit jedem ihrer Bücher weltweit Spitzenplätze der Bestsellerlisten erreicht. Sandra Brown lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Texas und South Carolina.

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.08.2014
Unser Apfelkochbuch
Brandt, Eckart;Bernhard, Judith

Unser Apfelkochbuch


sehr gut

Wer Äpfel liebt, braucht dieses Buch

Alles über den gesunden Apfel
An Apple a day keeps the doctor away: Alles über Äpfel, was Sie wissen müssen: Ihr Duft, ihr Geschmack, ihre Sortenvielfalt, ihre wunderbaren inneren Werte und ihre kulinarischen Möglichkeiten werden in diesem Buch ausführlich gewürdigt. Was die bekanntesten Apfelbauern Judith Bernhard und Eckhart Brandt über Jahrzehnte an Wissen über den Apfelanbau, die Sortenvielfalt, die Lagerung und Weiterverarbeitung erworben haben, haben sie aufgeschrieben, zum Nutzen aller, die noch mehr Freude an dem gesunden Naturprodukt haben wollen.
Eckart Brandt, studierter Germanist und Historiker, hat sich mit Leidenschaft alten Obstsorten, allen voran dem Apfel verschrieben. Zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet er einen Bauernhof bei Hamburg. Das von ihm ins Leben gerufene „Boomgardenprojekt“ mit mehr als 800 alten Obstsorten ist eine großartige Arche für das kulturelle Erbe der Vergangenheit und eine einzigartige Genbank. Er ist Mitglied der Deutschen Pomologengesellschaft und steht mit europäischen Kollegen im ständigen Erfahrungsaustausch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.08.2014
Wer Blut vergießt / Duncan Kincaid & Gemma James Bd.15
Crombie, Deborah

Wer Blut vergießt / Duncan Kincaid & Gemma James Bd.15


sehr gut

Ein Hochgenuss in Sachen Krimi-Kunst

Ein eisiger Januartag in London, eine übel zugerichtete Leiche, der Beginn einer geheimnisvollen Mordserie. London an einem eisigen Tag im Januar: Detective Inspector Gemma James und ihre neue Kollegin Detective Sergeant Melody Talbot werden zu einem Tatort gerufen. Rechtsanwalt Vincent liegt tot in seinem Hotelbett, er wurde mit einem silbernen Schal stranguliert. Seine Hände sind gefesselt. Ein Sexspiel mit tödlichem Ausgang oder doch ein Verbrechen? Das ist hier die Frage, die die beiden Detectives im Verlaufe des Buches klären müssen.

"Wer Blut vergießt" ist bereits der 15. Fall für das kongeniale Ermittler-Duo. Und wieder mal ein Hochgenuss in Sachen Krimikunst.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2014
Marionetten
Le Carré, John

Marionetten


sehr gut

Im Fadenkreuz der Geheimdienste

Ein junger Tschetschene reist illegal nach Deutschland ein. Dort gerät er sofort in das Fadenkreuz verschiedener Geheimdienste, die ihn verbissen jagen. Sein Schicksal scheint besiegelt, früher oder später wird man ihn verhaften und nach Russland abschieben. Doch dann bekommt er unerwartete Hilfe von einer jungen Anwältin und Bürgerrechtlerin. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf und ein Kampf zwischen Gewissenlosigkeit und Nächstenliebe, eiskaltem Kalkül und Gleichgültigkeit.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2014
Furchtlos
Blehm, Eric

Furchtlos


sehr gut

Vom Leben eines Mannes, der alles riskierte

Adam Brown zieht trotz schlimmster Befürchtungen in den Krieg. Als Navy Seal meldet er sich zu den gefährlichsten Aufgaben, immer als erster und immer freiwillig. Wissend, dass er in ständiger Gefahr lebt, hinterlässt er einen bewegenden Brief an seine Kinder. Darin schreibt er, dass sein unerschütterlicher Glaube ihm die Angst vor dem Tod genommen und er bereits im Leben seinen Frieden gefunden hat.
Das Buch "Furchtlos" erzählt vom Leben eines Mannes, der keine Angst kannte und immer alles riskierte. Bis ihn seine letzte Heldentat während eines Einsatzes in Afghanistan das Leben kostete. Er wurde von seinem Glauben, der Liebe zu seiner Frau, seiner Familie und seinem Vaterland getragen. Und er hielt bis zum Schluss daran fest. Ein bewegendes und nachdenklich machendes Buch.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2014
Bittere Wunden / Georgia Bd.4 (6 Audio-CDs)
Slaughter, Karin

Bittere Wunden / Georgia Bd.4 (6 Audio-CDs)


sehr gut

Ein Netz aus Verrat, Korruption und bitterem Hass

Sie scheint Spitzenplätze in den Bestsellerlisten abonniert zu haben - mit bereits 70 Millionen verkauften Büchern in 30 Sprachen. Wie schafft Karin Slaughter (geboren 1971) diesen Erfolg? Sie schreibt Thriller, die von Anfang an nervenaufreibend spannend sind, voller Überraschungen und trotzdem überzeugend. Sie lässt dabei kein Tabuthema aus und lotet gesellschaftliche, charakterliche und psychische Abgründe aus. Ein weites Feld tut sich auf für die Gerichtsmedizinerin Sara Linton in "Belladonna", "Zerstört" und anderen Thrillern der "Grant-County"-Reihe. Daneben stammen viele Einzelgeschichten und die "Atlanta"-Reihe mit dem Ermittler Will Trent aus Slaughters Feder. Für den Leser (und Hörbuch-Hörer) bietet sich eine Riesenauswahl, um sich ununterbrochen unter Spannung zu halten.
Zum Inhalt: Als eine Studentin spurlos verschwindet und Will Trent den Fall übernehmen will, wird ihm dieser mit unerwarteter Heftigkeit entzogen. Amanda Wagner, seine undurchschaubare Vorgesetzte, scheint Will mit aller Macht davon abhalten zu wollen, nach der Vermissten zu fahnden. Aber warum? Erst als sich die beiden in einem verlassenen Waisenheim gegenüberstehen, entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur das lang gehütete Geheimnis um Will Trents Vergangenheit endlich aufdeckt, sondern auch ein grausames Netz aus Verrat, Korruption und bitterem Hass entlarvt.

18 von 19 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2014
Fußnoten
Klieser, Felix

Fußnoten


ausgezeichnet

Wenn man ohne Arme geboren wird

Felix Klieser wird ohne Arme geboren. Als Vierjähriger beschließt er: "Ich will ein Horn!" Den Vorschlag, es doch lieber mit Blockflöte oder Xylophon zu probieren, lehnt er ab. Nichts anderes als ein Horn soll es sein. Dabei bringt Felix für dieses Instrument die denkbar schlechtesten Voraussetzungen mit, denn zum Hornspielen braucht man ja eigentlich Hände. Doch Felix nimmt Unterricht und übt wie ein Besessener. Und er hat Erfolg. Heute ist er einer der weltbesten Hornisten und hat Auftritte mit Sir Simon Rattle und dem Popstar Sting. Dass Felix sein Horn mit den Füßen spielt, wird dabei zur Nebensache.
Mit viel Humor, Leichtigkeit und einer gesunden Portion Eigensinn erzählt Felix Klieser in diesem Buch seine ungewöhnliche Geschichte. Er zeigt damit, wie man trotz Handicaps den eigenen Zielen treu bleiben und das eigentlich Unmögliche schaffen kann.
Felix Klieser, 1991 in Göttingen geboren, wurde schon mit 13 Jahren an der Musikhochschule Hannover unterrichtet. Er spielte unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Mario Venzago und Dennis Russell Davies und konzertierte mit der Rocklegende Sting auf dessen Deutschlandtournee. 2013 erschien sein Debütalbum "Reveries", das glänzende Kritiken erhielt.
Céline Lauer, geboren 1999 im Saarland, volontierte an der Axel-Springer-Akademie und schreibt unter anderem für "Die Welt", "Welt am Sonntag" sowie "Zeit online". Die Journalistin hält Seminare zu den Themen Social Media und digitales Storytelling, unter anderem beim ZDF, und studiert Europäische Ethnologie und Sozialwissenschaften. Sie lebt in Berlin.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2014
Blutdämmerung / Martin Abel Bd.2 (6 Audio-CDs)
Löffler, Rainer

Blutdämmerung / Martin Abel Bd.2 (6 Audio-CDs)


sehr gut

Leichen im See

Niemand kann sich so gut in die Gedanken von Mördern hineinversetzen wie der Stuttgarter Fallanalytiker Abel. Erneut wird er deshalb nach Köln gerufen. Taucher haben dort Leichen im See entdeckt - junge Frauen, gekleidet wie für eine Hochzeit. Mit verstörenden Details, die niemals publik werden dürfen. Schon bald verschwindet ein weiteres Mädchen...

Wie immer spannend interpretiert von Martin Umbach

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.