Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1388 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2021
Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
Hach, Lena

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde


sehr gut

Zum Buch:
Leon verbringt seine Ferien auf dem Campingplatz am Hollersee. Dort trifft er jedesmal auf seine Freunde Jakub und Emily. Doch dieses Mal sind die Ferien in Gefahr, ein Fremder ist im Wald und den gilt es zu vertreiben ...

Meine Meinung:
Campferien sollte jedes Kind mal gemacht haben. Entweder mit oder ohne Eltern, aber auf jeden Fall mit Gleichaltrigen.
Die Ferien der drei Freunde werden zuerst auf eine harte Probe gestellt als ausgerechnet Leons Cousine Charlotte ankommt, sie war bisher nicht dabei. Aber, entgegen Leons Annahme, passt Charlie sehr gut dazu.
Mir gefiel die Geschichte ganz gut, die Kinder halten zusammen, die Freundschaft steht an erster Stelle.
Die Story ist spannend, abenteuerlich und überraschend anders, als man vom Klappenteyr erahnen könnte. Für junge LeserInnen eine schöne Ferienlektüre, für das Vorschulalter auch schon zum Vorlesen geeignet.
Am Ende der Geschichte merkt man allerdings, das es auf eine Reihe mit mehreren Bänden rausläuft, denn eigentlich ist es nicht ganz zuende erzählt.

Bewertung vom 08.06.2021
Kampf um die Burg / Ritter werden leicht gemacht Bd.5
French, Vivian

Kampf um die Burg / Ritter werden leicht gemacht Bd.5


sehr gut

Zum Buch:
Sam J. Butterknappe hat nur einen Wunsch, er möchte ein Ritter werden.
Zusammen mit seiner Cousine und mit Hilfe der magischen Schriftrolle sollte es doch wohl möglich sein ...

Meine Meinung:
Leider ist die schon der fünfte Teil dieser überaus amüsanten Reihe, was ich erst nach der Ankunft des Buches bemerkte.
Aber für alle, die sich etwas geschickten anstellen als ich, es steht hinten drauf ...
Wir befinden uns also in Lektion 5 von 6, aber auch wenn man keine Vorkenntnisse hat, kann das Buch begeistern.
Die Personen werden in den ersten zwei, drei Kapiteln mehr oder weniger Vorgestellt, so weiß man mit wem man es zu tun hat. Es ist auch eine Übersicht von allen beteiligten Figuren im Buch.
Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich geschrieben, die Kapitel sind schön kurz, für das Lesealter sehr sinnvoll. Es gibt viele Illustrationen, die sehr gut zum Gelesenen passen. Die Schrift ist groß, allerdings hätte ich mir lieber eine Fibelschrift gewünscht,
die können Leseanfänger einfach viel leichter lesen.
Aber auch wenn es schon das fünfte Buch ist, hat es dem Lesespaß keinen Abbruch fetan, es ist abenteuerlich und voller Überraschungen, Sam und seine Cousine (Bru)Nella sind sehr sympathisch und liebebswerte Charaktere. Ich hatte jetzt auch nicht das Gefühl, das was fehlt bei der Geschichte. Will man allerdings alle Aben von Sam und Nella lesen, sollte man dringend die richtige Reihenfolge einhalten. Aber für meine Lesepatenkinder muss jetzt erstmal dieses Abenteuer genügen.
Es macht auf jeden Fall einen riesen Spaß und eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für Leseanfänger.

Bewertung vom 07.06.2021
Die kleine Bücherei in der Church Lane
Lucas, Rachael

Die kleine Bücherei in der Church Lane


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Lucy ist Geschichtslehrerin und hat sich eine Auszeit genommen. Dazu zog sie vorübergehend in das kleine, aber sehr hübsche Dorf Little Maudley. Zu dem Cottage, in das sie sich eingemietet hat, gehört im Prinzip die 96jährige Bunty. Außerdem ist da noch Sam, ihr gutaussehender Nachbar und die alte Telefonzelle, um die sich allerhand Geschichten ranken ...

Meine Meinung:
Ich war ganz verzaubert von dem Cover und der Kurzbeschreibung. Die Geschichte ist in einem sehr flüssig zu lesenden Schreibstil geschrieben. Allerdings gibt es sehr viele Personen, da kommt man fast ein wenig durcheinander. Auch dauert es meiner Meinung nach etwas lange bis die Geschichte überhaupt in Gang kam, es wurde sehr viel drumherum erzählt.
Bunty, die während des zweiten Weltkrieges eine sehr wichtige Rolle spielte, ist für die Geschichtsbessene Lucy sehr interessant, aber Bunty ist auch sehr eigen und schwer zu knacken. Ich fand sie auf jedenfall sympathisch und interessant. Die Charaktere waren sehr vielseitig, die Geschichte, nach anfänglichen (Personen)Schwierigkeiten auch sehr schön zu lesen. Eine romantische Freundschaftsgeschichte mit historischen Hintergrund und einigen Geheimnissen. Sehr lesenswert

Bewertung vom 04.06.2021
Das Faultier bewegt sich wie Opa (eBook, ePUB)
Dignös, Eva; Schnitzler, Katja

Das Faultier bewegt sich wie Opa (eBook, ePUB)


gut

Kindermund tut Wahrheit kund

Zum Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt.

Meine Meinung:
Kindermund tut Wahrheit kund, oder Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit (ob man sie nun hören mag oder nicht).
In dem Buch sind Weisheiten der Kindern gesammelt, die jeder, der Kinder kennt auch zu vermelden hat. Bei uns wurde auch schon der Tipp gegeben: Ironier ih doch einfach. Ignorieren kann schließlich keiner.
Teilweise sind die Sprüche ganz lustig, aber das Buch konnte ich unmöglich an einem Stück lesen, sonst wäre ich total genervt gewesen.
Jedes Kapitel hat eine Einleitung, wie man sich es gerne wünscht und dann kommen die Sprüche, die oftmals nicht unbedingt schmeicheln. Am Ende kommt noch ein Infokasten, was alles zur Entwicklung gehört.
Wie bei solchen Sammelwerken normal sind welche dabei, da musste ich echt lachen und welche, die entlocken nicht mal ein schmunzeln.
Für mich fällt das Buch in die Kategorie, es wurde nur geschrieben, damit wir Eltern sehen, wir sind nicht alleine ...

Bewertung vom 02.06.2021
Our Second Chance (eBook, ePUB)
Ward, Penelope

Our Second Chance (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Raven ist die Tochter einer Hausangestellten, Gavin ist der Sohn der Besitzer. Unterschiedlicher könnte die Herkunft nicht sein und dennoch verlieben sie die beiden. Allerdings ist es eine Liebe, die nicht sein darf. Zehn Jahre und zwei gebrochene Herzen später treffen Gabun, der inzwischen in London lebt, und Raven wieder aufeinander. Hat ihre einstige Liebe noch eine Chance?

Meine Meinung:
Ich mag ja eigentlich keine Cover auf denen Männer mit Bärten sind, daran habe ich mich schon lange stattgegeben, dennoch hat das Cover was, was mich anspricht. Der Klappentext war auch nach meinen Vorliebe, also freute ich mich sehr, dass ich das Buch lesen durfte.
Nun, es fing schon sehr vorhersehbar an, aber auch romantischen und prickelnd. Raven und Gavin verbringen einen heißen Sommer zusammen. Aber erst der zweite Teil, zehn Jahre später, hat mich wirklich überzeugt. Eine sehr romantische und berührende Liebesgeschichte mit einem sehr schönen Ende. Gut zu lesen, der zeitliche Anlauf passt und es ist einfach schöne Unterhaltung. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich werde noch mehr von der Autorin lesen. Sie hat eine sehr schöne Geschichte erzählt.

Bewertung vom 31.05.2021
Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1 (eBook, ePUB)
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Kendrick leidet schon seit Jahren unter Alpträumen. Nun kehrt er mit seinem Vater nach Mount Avelston zurück, eine Schule, in die sein Vater und seine Mutter, die schon lange verstorben ist, früher selber gingen und an der sein Vater früher Lehrer war.
Seine Klassenkameraden leben im weißen und im schwarzen Flügel und haben alle irgendein Geheimnis. Ein gefährliches Geheimnis, welches mit Kendricks Vergangenheit zu tun hat

Meine Meinung:
Mich sprach Klappentext und Cover sehr an und ich mag allgemein Internats- oder Schulgeschichten sehr gerne. Am liebsten gepaart mit Fantasy und mysteriösen.
Da war ich hier sehr gut beraten
Die Geschichte begann zwar etwas langatmig und auch ein wenig verworren, aber dann kam es immer mehr in Fahrt. Die Spannung steigt, es passiert einiges, es ist mysteriös, spannend und gur zu lesen.
Allerdings las ich es als pdf-ebook und muss die kleine Schrift ein wenig bemängeln, es ist ja schließlich ein Kinderbuch, das sollte etwas größer geschrieben sein.
Ansonsten kann ich sagen, dass die Kapitel nicht zu lange sind, das die Spannung ansteigt und die Geschichte gur zu lesen ist. Keine schwierigen Worte, einfach zu verstehen, spannend und abenteuerlich. Für junge Leser eine großartige Unterhaltung, die auch ältere Leser nicht langweilt.

Bewertung vom 30.05.2021
Wie das Leuchten von Bernstein
Blohm, Nele

Wie das Leuchten von Bernstein


sehr gut

Zum Buch:
Marie steht vor dem Nichts. Ihr Verlobter beschließt eine Auszeit in Südostasien zu machen, ihr Blumenreich muss sie wegen sinkenden Verkaufszahlen schließen und eine Wohnung hat sie auch nicht mehr, die hat Jan vor seiner Abreise gekündigt.
Also macht sie sich von München aus auf den Weg zurück in ihre Heimat. Zum Inselhotel ihrer Oma auf Hiddensee, welxhessie vor zehn Jahren völlig überstürzt verlassen hat und seither nicht mehr zurückgekommen ist. Dort trifft sie nicht nur auf ihrer ehemalige große Liebe Ole, sondern auch auf die Inselschamanin, die ihr nur helfen will, ihre Vergangenheit zurückzulassen ...

Meine Meinung:
Ich liebe das Meer, ich liebe Romane, die am Meer spielen, da kann man so schön träumen. Wenigstens das ist mir geblieben.
Und die Geschichte lädt sehr zum Träumen ein. Eine ruhige, aber dennoch wunderschöne Geschichte über ein riesen Missverständnis und über eine erste Liebe, die noch nicht zu Ende sein scheint.
Sehr schöner Schreibstil, ein ganz zauberhaftes Setting und die Charaktere waren einfach nur total vielseitig und liebenswert.
Mir gefiel auch die Karte in der Umschlagseite, so konnte ich mir alles bcih viel plastischer vorstellen, ich liebe sowas sehr.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman, sehr unterhaltsam und absolut romantisch. Ich kann es nur allen empfehlen. Absolut lesenswert. Hiddensee ist auf meine Reise Wunschliste gewandert. Da muss ich mal hin.

Bewertung vom 29.05.2021
Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster
Weber, Susanne

Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster


sehr gut

Zum Buch:
Kalle wohnt neben Oma Matz und ihrem Hund Pelle. Da Oma Matz nicht mehr so gut zu Fuß ist, geht Kalle mit Pelle spazieren.
Kiwi wohnt mir ihrer Mama im Vorderhaus und Kalle denkt eigentlich, sie sei eine eingebildete Ballettmaus, aber weit gefehlt. Kiwi und Kalle Freunden sich an und machen fortan gemeinsam den Kiez unsicher ...

Meine Meinung:
Die drei sind ein tolles Team, sie verstehb sich von Beginn an und erleben so einiges. Vor allem der geplante Verkauf von der Wohnung von Oma Matz sorgt für viel Aufregung.
Die beiden Kinder haben eine blühende Fantasie und kommen auf verrückte Ideen was fehlende Hunde und Katzen angeht oder auch die Luftballonfrau. Alles ganz witzig, aber es dürfte ruhig ein wenig spannender sein.
Die Personen, die eine Rolle spielen sind gut beschrieben, im Buchstaben ist ein Plan von der Gegend, was die Orientierung erleichtert.
Die Geschichte wird abwechselnd von Kalle und Kiwi erhöht. Man sieht es am unterschiedlichen Schriftbild und zu Beginn ist immer der Kopf von Kalle oder Kiwi zu sehen.
Alle paar Seiten kommt noch ein Illustration, die das Gelesene sehr gut unterstützt.
Ein schönes Kinderbuch für kleine DetektivInnen ab acht, neun Jahren. Sehr empfehlenswert, auch zum Vorlesen für Jüngere.

Bewertung vom 29.05.2021
Ich dachte schon, du fragst mich nie (eBook, ePUB)
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Sophie ist mitte vierzig und verwittwet. Ihre Tochter Liv hatte den Plan, mit einem Restaurant durchzustarten und bricht sich am Eröffnungstag das Bein. Da die ganze Restaurantsache mehr mir Familienhilfe geplant war, fehlt nun die Köchin. Denn Sophie rührt seit fünf Jahren in der Küche nichts mehr an und ihrer Schwester Geli kann nur siebzigerjahre Menüs wie Falscher Hase und kalter Hund.
Ist die Katastrophe noch aufzuhalten? Schließlich steckt alles in dem Projekt

Meine Meinung:
Ein Wohlfühlroman, schon das Cover sieht so aus.
Die Geschichte beginnt auf Mallorca, wo Sophie und ihre Schwester Geli ein paar Tage entspannen, bevor in Hamburg das Liv's eröffnet werden soll. Dort ist auch Marc, er hat ein Beraterunternehmen für Hotels und Gastronomie.
Und genau dieser Marc entpuppt sich bei einer Auszeit in Hamburg als Retter in der Not.
Manches fand ich völlig überflüssig, wie die Geschichte mit Jan.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, aber warum musste jedes Marc-Kapitel mit dem Kühlschrankinhalt beginnen? Ist das ein Insider, den nur privilegierte Leser verstehen?
Die Geschichte wurde abwechselnd aus Marcs und aus Sophies Sicht erzählt. Das Setting auf Mallorca war ganz schön, in Hamburg lebten sie in einem Bootshaus. Parallelen zur Autorin? Man weiß es nicht.
Ich fand es sehr vorhersehbar, auch die "überraschende" Wende zwischen Marc und dem mallorquinischen Koch. Es ist nette Unterhaltung in einer schönen Gegend mit einigen, für mich noch offenen Baustellen. Es ist ein Unterhaltungsroman, nicht mehr und nicht weniger, für mich war es durchschnittliche Unterhaltung.