BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 03.11.2018 | ||
![]() |
Das Extrawurscht-Manöver / Schwaben-Krimi Bd.3 Sven Schäfer, ehemaliger Polizist und nun Privatdetektiv, ist auf der Suche nach Iris Gulden. Drei Tage später findet er ihre Leiche. Einziger Zeuge des Mordes: Mops Alf. Zusammen mit Kommissarin Elsa Dorn schmiedet er den Plan, Alf als Zeugen anzugeben und zu verschweigen, daß es sich um einen Hund handelt. Der Täter soll nervös werden. Und er wird nervös - was für alle Beteiligten sehr gefährlich wird. |
|
Bewertung vom 03.11.2018 | ||
![]() |
Sektenmord in Neuharlingersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.5 In Köln werden die Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann Zeugen eines Mordes innerhalb zweier Drogenbanden. Ihnen bleibt nur die Flucht. Ihre Wahl fällt auf einen abgeschieden gelegenen Hof in Neuharlingersiel, der von einer Sekte geführt wird. Dort finden Menschen mit krimineller Vergangenheit Unterschlupf. Kurz darauf werden in der Nähe von Wittmund ein junger Mann und seine Freundin verbrannt aufgefunden. Der Mann stammt aus Neuharlingersiel. Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund müssen sich die Frage stellen, ob die Morde mit den in Köln vermißten Zwillingen in Zusammenhang stehen. |
|
Bewertung vom 02.11.2018 | ||
![]() |
Jahre des Aufbaus / Die Schwestern vom Ku'damm Bd.1 Im Berlin im Mai 1945 sitzen sitzen die Menschen verängstigt in den Kellern. Auch die Thalheim -Schwestern Rike, Silvie und Florentine stehen vor dem Nichts. Das einst so prächtige Kaufhaus Thalheim, das ihr Vater erbauen ließ, ist total zerstört. Ihr Bruder Oskar ist vermißt und der Vater ist nur noch ein Schatten. Als der Krieg endlich vorbei ist steht für Rike fest, daß sie das Kaufhaus wieder aufbauen will. Zäh verfolgt sie dieses Ziel, während Silvie alles viel leichter nimmt und sich auf dem Schwarzmarkt in gefährliche Situationen begibt. Dabei hilft ihr sicherlich die Tatsache, daß sie eine sehr schöne Frau ist. Florentine, die jüngste Schwester, verweigert sich total. Sie rebelliert gegen das gesamte Bürgertum und kämpft für den Frieden. |
|
Bewertung vom 02.11.2018 | ||
![]() |
Um Reich und Krone / Das Erbe der Tudors Bd.2 16. Jahrhundert. Jan Grey wird von Ihrem Vater zur Königin ausgerufen. Als sie auf dem Schafott ihr Leben läßt, folgt ihr ihre Schwester Katherine in diesen Stand. Doch sie ist Königin Mary und später Elizabeth I. im Weg. Als Katherine mit dem wahrscheinlichen Thronfolger schwanger wird, nimmt ihr Leben einen dramatischen Verlauf. Auch die jüngste der drei Schwestern beugt sich dem König nicht. Mary ist kleinwüchsig und hat es in ihrem Leben somit schon schwer. Es ist für sie umso schwerer, sich gegen Elizabeth I. aufzubäumen. |
|
Bewertung vom 02.10.2018 | ||
![]() |
Blut und Gold / Helga Finnsdottir Bd.1 Sommer 970 in Skandinavien. Helga ist die Ziehtochter des Wikingers Unnthor Reginsson, der früher ein gefürchteter Krieger war. Nun, als Häuptling der benachbarten Täler, hat er all seine leiblichen Nachkommen zu einer Zusammenkunft auf sein Gut berufen. Seine vier Söhne kommen - jedoch von Neid und Mißgunst zerfressen. Jeder will den angeblich angehäuften sagenhaften Schatz des Vaters für sich allein beanspruchen. Als ein Mord geschieht, ist klar, daß der Täter nur aus den eigenen Reihen stammen kann. Helga macht sich auf die Suche nach ihm. |
|
Bewertung vom 08.09.2018 | ||
![]() |
Ulf Schiewe hat hier ein sehr außergewöhnliches Buch geschrieben. Es behandelt die Jahre 925 bis 1848 in Deutschland. Aufgeteilt ist diese immense Zeitspanne in 5 Kapitel und wird durch verschiedene Peronen dargestellt, die alle ihren familiären Ursprung in der vorher behandelten Zeit haben. |
|
Bewertung vom 05.07.2018 | ||
![]() |
Hoffnung und Schicksal / Die Charité Bd.1 Berlin im Jahr 1831: Die junge Elisabeth tritt ihre Ausbildung zur Pflegerin in der Charite an. Als die Cholera ausbricht erlebt sie hautnah, wie machtlos die Ärzte dagegen sind. Besonders Professor Dieffenbach und einige andere Ärzte forschen Tag und Nacht um der Epidemie Einhalt zu gebieten. Elisabeth muß miterleben, wie Tausende Menschen sterben. |
|
Bewertung vom 30.06.2018 | ||
![]() |
Konstanz im Jahre 1417. Papst Johannes muß fliehen. Sein engster Vertrauter Poggio ist zusammen mit Oswald von Wolkenstein auf der Jagd nach alten Texten, so daß er nicht vor der drohenden Gefahr gewarnt werden kann. Oswald überredet Poggio in einem Kloster am Bodensee nach alten Büchern zu suchen. Dort werden sie jedoch nicht mit offenem Armen empfangen. Während der Abt sich nicht über ihren Aufenthalt dort freut, hilft ihnen Agnes. Diese hält sich im Kloster versteckt und sie führt Poggio zu einem angeketten Buch. Kurz darauf verschwinden Agnes und Oswald mit dem Buch. Der Abt weiß um die Gefahr des Buchinhaltes für die Welt und bittet Poggio um Hilfe. |
|
Bewertung vom 15.06.2018 | ||
![]() |
Im australischen Broome wird ein deutscher Auswanderer mit gespaltenem Schädel aufgefunden. Seine Identität ist zunächst nicht bekannt. Die einzige Spur stellt sein T-Shirt dar. Es ist vom HSV. Daniel Clement bekommt diesen Fall zur Aufklärung. Doch er hat neben diesem Fall auch noch sein Privatleben aufzuräumen. Er kam von Perth nach Broome, um in der Nähe seiner Tochter zu sein, die bei seiner geschiedenen Frau lebt. |
|
Bewertung vom 03.06.2018 | ||
![]() |
Das Licht der Welt / Die Ärztin Bd.1 Ricarda wächst auf Schloß Freystetten auf. Ihr Vater ist dort Gärtner und ihre Mutter Köchin. Obwohl Ricarda intelligent und wissbegierig ist, hat sie als Mädchen im Jahr 1876 wenig Möglichkeiten ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Als sie die Enkelin des alten Grafen vor dem Ertrinken rettet, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie darf mit Komtess Henriette nach Berlin fahren, damit sie dort eine gute Schulbildung bekommt. Die Komtess ist eine der ersten weiblichen Ärzte in Deutschland und behandelt in Berlin die Damen der Gesellschaft. Ricarda ist begeistert von dem Gedanken, daß sie auch einmal Ärztin werden könnte. Sie sieht aber auch das Elend abseits der noblen Straßen von Berlin. In ihr reift der Plan, genau diesen armen Leuten zu helfen. Da sie in Deutschland als Frau nicht studieren darf, müßte sie in die Schweiz fahren, um sich ihren Traum zu erfüllen. Die Entscheidung fällt ihr schwer, denn sie hat sich inzwischen in einen Medizinstudenten verliebt. Kann die Liebe der jungen Leute diese Trennung aushalten? |
|