Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1222 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2021
Der rote Raum / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.9
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Der rote Raum / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.9


sehr gut

Ich äußere mich sehr selten nur zum Cover eines Buches oder einer Reihe, aber diese Reihen-Cover finde ich so gelungen und sie sind immer wieder ein kleines Kunstwerk. Aber die Hauptsache ist natürlich der Inhalt und hier wird uns wieder eine sehr spannende Geschichte geboten. Dieses Mal wird an zwei Orten ermittelt, denn Stina ist versetzt worden, hoch in den Norden. Aber wir verfolgen die Fälle beider Polizistinnen und immer, wenn es an Spannung kaum noch auszuhalten ist, wird die Perspektive gewechselt. Aber neben den beklemmenden Fällen gibt es auch personell viele Änderungen und Einarbeitungen. Dieser Fall ist nicht so politisch wie der Letzte, aber dennoch wieder einmal hochspannend und die Reihe hat auch mit ihrem bereits 9. Band nichts an Attraktivität verloren.

Bewertung vom 04.11.2021
Du und ich ein letztes Mal / New York Summers Bd.1
Oliver, Lily

Du und ich ein letztes Mal / New York Summers Bd.1


sehr gut

Ich habe bereits einige Romane von Alana Falk beziehungsweise Lily Oliver gelesen und diese haben mich immer wieder sehr berühren können. Und so war ich auch gespannt auf diesen neuen Roman. Er ist eine melancholische, bittersüße Liebesgeschichte, aber auch die Geschichte einer Trennung, des Loslassens. Ganz zu Beginn erleben wir das erste Treffen der beiden Protagonisten auf der Golden Gate Bridge in San Francisco. Und da zeigt es sich wieder, wieviel Witz auch in den Romanen von Lily Oliver steckt. Der Roman wird abwechselnd aus den Perspektiven von Vivi und Josh erzählt und ihre Gedankengänge ähneln sich manchmal so sehr. Mir hat dieser Roman gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Sommer, wenn der nächste Roman von Lily Oliver erscheinen wird.

Bewertung vom 29.10.2021
Liebe in Zeiten des Hasses (MP3-Download)
Illies, Florian

Liebe in Zeiten des Hasses (MP3-Download)


ausgezeichnet

Florian Illies ist ein begnadeter Erzähler und ein großer Kenner. Ich habe schon einige seiner Bücher gelesen und dieses hier nun gehört und mein Kopf ist noch ganz voll von den neuen Informationen über dieses so ereignisreiche Jahrzehnt. Es beginnt im Jahr 1929 noch ganz begeistert. Bis der Schwarze Freitag kommt. Aber auch da sind die Nationsozialisten und das Dritte Reich und seine Bedrohungen für Künstler noch in weiter Ferne. Es ist hilfreich, wenn man schon - zumindest ein wenig - Vorkenntnisse hat über die Künstler dieser Zeit, über Berlin, New York, Paris und Südfrankreich, wo sie sich immer wieder treffen. Wir lernen hier so viele Menschen kennen und treten ein in ihr Privates, in ihre - zum Teil wechselnden - Beziehungen. Begleiten Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir bei ihrem ersten Treffen und die folgenden Jahre, immer wieder auch die Mitglieder der Familie Mann, aber auch Zelda und Scott Fitzgerald, Gottfried Benn, Erich Maria Remarque, Otto Dix, Marlene Dietrich und so viele mehr. Ein Buch, das neugierig macht auf diese schillernden, illustren, deprimierten, lebensfrohen, ängstlichen,... Künstlerinnen und Künstler. Denn hier ist es wie ein Kaleidoskop und sie schwirren immer wieder vorbei. Stephan Schad trägt das Hörbuch wunderbar vor und ich habe ihm sehr gerne zugehört.

Bewertung vom 29.10.2021
Die Wiederentdeckung des Glücks (eBook, ePUB)
Michaelis, Antonia

Die Wiederentdeckung des Glücks (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Terje kehrt dreimal zurück nach Madagaskar, das erste Mal ist er 25 Jahre alt und hat auf seinem grünen Fahrrad mit der roten Klingel und der blauen Werkzeugtasche schon eine Weltreise hinter sich. Bei einem Gespräch mit einer Frau, die sagt, dass ihr noch ungeborenes Kind auf jeden Fall von dem kleinen Jungen in den Seifenkisten geschoben werden soll, da er der Schnellste ist, entscheidet er sich, dem Jungen die Fahrradklingel zu schenken. Und auch das Fahrrad lässt er in Madagaskar, doch das braucht Jahre, bis es seinen Weg zu Biscuit findet, der eigentlich anders heißt, aber der Name ist viel zu lang und kompliziert. Und dieser Name ist eine Verkürzung von "bicyclette", Fahrrad, und hat nichts mit Keksen zu tun. In den folgenden Jahren begleiten wir Biscuit auf dem Weg zu seinem Traum, manchmal sind wir schon in der Gegenwart, in der er ein berühmter cyclo pousse Fahrer ist, der Schnellste überhaupt. Maribelle, die Tochter der Frau auf der Bank, ist seine Angebetete. Kurz vor seinem 70. Geburtstag kehrt Terje zum dritten Mal zurück. Dieses Mal mit seiner Tochter Nora, die 25 Jahre alt ist und in einer Welt der teuren Düfte lebt, umgeben von Sauberkeit und Sterilität. Doch auch mit Nora macht Madagaskar etwas, ganz langsam, aber es passiert. Ein wunderbares Buch über ein so verkanntes Land, das uns die Autorin hier näher bringt. Und natürlich gibt es auch ein paar Stellen, an denen die Realität verwischt. Dennoch ist dieser Roman nicht so märchenhaft, dafür ernster.

Bewertung vom 19.10.2021
Die Schattenarmee / Ministry of Souls Bd.2 (eBook, ePUB)
El-Bahay, Akram

Die Schattenarmee / Ministry of Souls Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser zweite Band führt direkt dort weiter, wo wir die Geschichte am Ende des ersten Bandes hinter uns gelassen haben. Und sofort war ich wieder gefangen von der tollen Geschichte und dem wunderbaren Setting. Mit Prinzessin Naima wird hier der Bogen zu einem orientalischen Hauch geschlagen. Soulman Jack gefiel mir auch hier wieder richtig gut. Ein Buch wie ein Märchen, in dem das Gute über das Böse siegt, ein Buch voller Magie und Phantasie, ein Hauch viktorianisches London gepaart mit dem orientalischen Flair. Ein begnadeter Erzähler, der uns hier mitnimmt auf eine Reise, die leider viel zu schnell beendet war und mich leider wieder zu rasch in die Realität zurück gebracht hat.

Bewertung vom 19.10.2021
Von ganzem Herzen ...
Austen, Jane

Von ganzem Herzen ...


ausgezeichnet

Ein Schatz

Dieses Buch ist ein Schatz für alle Jane-Austen-Liebhaber. Äußerst liebevoll gestaltet und eine wunderbare Auswahl an Briefen von und an Jane Austen bzw. nach ihrem Tod auch noch zum Beispiel von ihrer geliebten Schwester Casssandra. Chronologisch unterteilt wird das Buch nach einer kurzen Einleitung in folgende Phasen: Steventon 1796 - 1801 Frühe schöpferische Jahre, Bath 1801 - 1805 Abschiede und Ungewissheiten, Southampton 1807 - 1809 Neue Perspektiven, Chawton 1809 - 1813 Ein neues und geordnetes Zuhause, Chawton 1813 - 1816 sowie Chawton und Winchester 1816 - 1817 Letzte Tage. Gut gefallen haben mir auch das ausführliche Register und die tollen Bilder, seien es nun Landschaften oder aber auch Silhouetten, Faksimile von Briefen etc. Den Briefen wird meist eine kurze erklärende Einleitung vorangestellt und es gibt viele Erklärungen, so wie zum Beispiel zu einem Phaeton oder zu Harfenistinnen. Eine absolute wunderbare Gesamtkomposition. Sowohl für neue LiebhaberInnen als auch für langjährige Fans gibt es hier etwas zu entdecken. Ein Buch, das man sowohl von vorne bis hinten lesen kann als auch es blätternd entdecken und immer mal wieder innehalten. Ein Buch, das Lust auf den xten reread von Pride and Prejudice macht oder die Neuentdeckung der Bücher von Jane Austen oder auf eine Reise zu den Schauplätzen.

Bewertung vom 19.10.2021
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


gut

Nach "Die Clans von London" veröffentlicht Autorin Sandra Grauer ihre nächste Fantasy-Dilogie. Dieses Mal geht es um Fae/Elfen und Drachen. Die Geschichte spielt am geschichtsträchtigen Trinity College in Dublin. Es steht alles kurz vor einem Krieg zwischen den Fae und den Drachen. Ganz klassisch, ja, beinahe klischeehaft - oder mehr als nur "beinahe" - sind die beiden Hauptpersonen Vertreter eben dieser beiden "Gattungen". Die Fae stellen den Drachen ein Ultimatum und der Drachenkönig schickt seinen Sohn, den Drachenprinzen Aiden, zum Trinity-College, um ihn in Sicherheit zu wissen. Allerdings wird auch die Elfenkriegerin Kailey dorthin geschickt, um sich um den Prinzen im Sinne der Fae zu "kümmern". Die Geschichte entwickelt sich meiner Meinung nach etwas zu vorhersehbar, wenn auch zwischendurch interessantere Passagen kommen, wenn es um die Kämpfe oder politischen Entscheidungen und Handlungen ging. Für mich insgesamt eher Mittelmaß.

Bewertung vom 04.10.2021
Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers / Die Stollwerck-Saga Bd.1
Eder, Rebekka

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers / Die Stollwerck-Saga Bd.1


sehr gut

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe um die Familie Stollwerck und dem Aufbau des "Schokoladenimperiums", jedoch geht es zu Beginn um Bonbons, die Schokolade kommt erst später, weshalb der Titel des Buches vielleicht bei einigen falsche Erwartungen wecken könnte. Aber es geht hier ja nicht um verschiedene Süßigkeiten, sondern um die Familiengeschichte und die Einbindung dieser in das recht turbulente 19. Jahrhundert. Anna-Sophia, älteste Tochter eines Apothekers. Sie stellt tolle Hustenbonbons auf Kräuterbasis her und eigentlich ist ihr späterer Weg schon vorgezeichnet, doch dann kommt - wie man so schön sagt - das Leben dazwischen. Anna Sophia und heiratet nicht den Apothekergehilfen, sondern den Bäckerssohn Franz Stollwerck. Weitere Stränge der Geschichte folgen ihrer Schwester Wilhelmine, die auch nicht die Apotheke übernehmen möchte und Kasper. So erhält man eine breit angelegte Geschichte, die ein buntes Tableau bietet.

Bewertung vom 04.10.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben (eBook, ePUB)
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein kleines, kurzes Büchlein ist es nur und es kommt ganz ohne einen Mord aus, aber dennoch gibt es hier viel zu tun für Kluftinger, denn die Katastrophen wollen auch gelöst werden. Insgesamt 24 recht kurze Kapitel und somit kann man das Buch auch wie einen buchigen Adventskalender lesen. Es weihnachtet schon sehr bei Familie Kluftinger. Ehefrau Erika backt leckere Plätzchen, der Weihnachtsbaum muss gekauft werden und dann meldet sich auch noch Besuch aus dem fernen Japan an - die Eltern der Schwiegertochter wollen anreisen. Doch oweh, Erika fällt von der Leiter und somit muss Klufti die Vorbereitungen alleine stemmen und sämtliche Katastrophen abwenden. Ein Buch, das sicherlich vor allem für die Fans der Reihe gedacht ist. Ich weiß nicht, ob es andere auch überzeugen wird. Es geht lustig zu und chaotisch, auch ein wenig abgedreht. Und auch ein wenig weihnachtlich.