BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 984 BewertungenBewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Derek ist Zeuge des Mordes an der Familie seines besten Freundes Adam. Er war zur falschen Zeit am falschen Ort. Eigentlich wollte die Familie in Urlaub fahren und Derek wollte mit seiner Freundin Penny die Zeit in dem leeren Haus nutzen. Aber daraus wurde nichts, denn die Familie kam wieder zurück da sich Adams Mutter nicht wohl fühlte. Derek versteckte sich unter der Kellertreppe und bekam mit, wie der Mörder klingelte und die drei kaltblütig erschoss. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Jerry Cotton, Der Mann, der alle töten wollte Walter Strong ist Autor und enthüllt in seinem neuesten Buch die Fehltritte von bestechlichen Beamten. Dave Barrett ist einer von diesen Ex-Beamten und nachdem sein Leben durch das Buch zerstört war, wollte er zuerst den Autor und dann sich selbst erschiesen. Aber das misslang. Strong gab eine Autogrammstunde in einer Buchhandlung. Die kugelsichere Weste, die er trug, sicherte ihm sein Leben, während Sicherheitsbeamte Dave Barrett überrumpelten, bevor dieser sich selbst das Leben nehmen konnte. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Auch beim Lesen, bzw. Anschauen dieses Buches habe ich wieder sehr gelacht über die falschen und zweideutigen Aussagen, die in div. Werbungen, Auslagen oder Anzeigen zu sehen sind. Auch dieses Buch zeigt wieder, wie man die deutsche Sprache biegen und verhuntzen kann. Es gibt so viele Möglichkeiten und manchmal ist es so unglaublich, daß einem die Augen weh tun. Da gibt es naives Olivenöl, männliche Verkäuferinnen, ein Haus mit Altbauch-arme und man erfährt, daß man Affen nicht streichen darf. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Das Buch behandelt verschiedene Themen einmal aus weiblicher Sicht (durch Monika Cleves) und einmal aus männlicher Sicht (durch Jürgen von der Lippe). Es gibt ein Stichwort (z.B. Nörgeln, Kinder, Autofahren,...) und das wird erst aus ihrer Sicht und dann aus seiner Sicht erläutert. Dabei wird schnell klar, wie unterschiedlich die Auffassungen zu ein und demselben Thema sind. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers Ich habe schon auf den ersten Seiten Tränen gelacht! Bernhard Hoëcker erzählt äußerst witzig seine Geschichte. Ich konnte mit dem Begriff Geocaching überhaupt nichts anfangen, aber die witzige Art von Bernhard Hoëcker finde ich toll und der Klappentext hat sich interessant angehört. Schon während den ersten 10 Seiten war ich von seinem Schreibstil begeistert. Ich konnte ihn mir bildlich vorstellen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Blätterrauschen. Lyrische Landschaften. Das Titelbild hat mir sehr gut gefallen. Diese herbstlichen Bäume haben zum Titel des Buches sehr gut gepasst. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Ullstein Bücher / Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken Die unterschiedliche Funktionsweise von Männern und Frauen wird anhand von Fakten aus wissenschaftlichen, medizinischen, psychologischen und soziologischen Studien vorgestellt. Die gesellschaftlichen und biologischen Aspekte werden aber auch nicht weggelassen. Das Buch betrachtet objektiv die Beziehung zwischen Frauen und Männern und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Soziobiologie. Jahrhundertelang war der Mann der Beutejäger und die Frau die Nesthüterin, das hat sich erst vor kurzem geändert. In den verschieden Kapiteln werden u.a. die unterschiedliche sinnliche Wahrnehmung, die unterschiedliche Funktionsweise des Gehirns, die Verständigungsprobleme, das unterschiedliche Denken und Wahrnehmen, die Hormone u.v.m. erläutert. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Prada, Pumps und Babypuder / Schnäppchenjägerin Rebecca Bloomwood Bd.5 Rebecca erwartet ihr erstes Kind und ist wahnsinnig aufgeregt. Eigentlich würde sie das Geschlecht gerne vorab wissen, damit sie richtig einkaufen kann aber sie hat sich mit ihrem Mann daruf geeinigt, daß sie sich überraschen lassen. Als sie nach der Ultraschalluntersuchung die ersten Einkäufe im neuen Bambino besorgen möchte, erfährt sie von einer anderen Kundin, daß es eine Promi-Frauenärztin in ihrer Nähe gibt. Sie möchte den alten Frauenarzt Dr. Braine gern gegen die neue Venetia Carter aus Hollywood eintauschen. Ihr Mann Luke ist davon überhaupt nicht begeistert, schließlich ist Dr. Braine ein Freund der Familie und hat damals schon Luke entbunden. Total frustriert ruft Rebecca trotzig in der Praxis Carter an und vereinbart einen Termin. Dort erfährt sie, daß Venetia und Luke früher ein Liebespaar waren... 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2009 | ||
![]() |
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht Boris Moser hat sein Büro im ehemaligen Computerladen Pixelbrain. Er sammelt verworfene Ideen, mit denen die Leute nichts anfangen können. Eines Tages meldet sich Rebecca Kron bei ihm, da er auch die Telefonnummer des Computerladens übernommen hat. Eigentlich wollte sie nur ihren Computer reparieren lassen, aber nach dem Gespräch war sie neugierig und besuchte den komischen Kauz. Beim nächsten Besuch erzählte ihr Boris von seiner angefangenen Geschichte. Es geht um Sophia, die plötzlich bewußtlos auf der Straße zusammengebrochen ist und um drei Menschen, die auf ihre große Liebe warten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|