BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1276 BewertungenBewertung vom 23.05.2020 | ||
![]() |
Maggie stammt aus einfachen Verhältnissen, hatte aber die besten Voraussetzungen für eine eigene Karriere. Sie entschied sich allerdings für ein Leben als Ehefrau eines reichen Mannes. Dieser Ehemann und ihre eigenen beiden Kinder erwiesen sich dann leider als Flop, weil alle drei starke Trinker sind und waren. Nun ist Maggie Witwe, aber anstatt endlich frei von ehelichen Zwängen das Leben genießen zu können, kämpft sie mit den Folgen eines Schlaganfalls. Die Liebe zu ihrem ehemals prächtigen Garten gibt ihr Kraft und spornt sie an, die Kontrolle über ihren Körper wiederzuerlangen. Auf dem Nachbargrundstück entsteht unter der Planung eines renommierten Landschaftsgärtners eine herrliche Gartenanlage. Die gemeinsamen Interessen verbinden die beiden Menschen zu einer romantischen und zugleich leidenschaftlichen Liebe, die alle körperlichen Gebrechen unwichtig werden lässt. |
|
Bewertung vom 21.05.2020 | ||
![]() |
Die Herren der Zeit / Inspector Ayala ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB) Nachdem mir die beiden Vorgängerbände rund um Inspector Unai López de Ayala alias „Kraken“ und seiner Frau, der Subcomisaria Alba de Salvatierra schon so gut gefallen haben, musste ich diesen dritten abschließenden Band natürlich auch unbedingt lesen. |
|
Bewertung vom 19.05.2020 | ||
![]() |
Dieser schwedische Thriller hat den immer noch mysteriösen Mord an Olof Palme zum Thema. |
|
Bewertung vom 14.05.2020 | ||
![]() |
Florian und Viola, ihre Liebe begann schon zu Schulzeiten, eine stürmische Liebe, eine leidenschaftliche Liebe, die zwangsläufig in einer Ehe mündete. Doch nach 25 Ehejahren ist nicht nur der Schwung raus, sondern auch das Interesse aneinander. Beide funktionieren in ihren Rollen, er als Oberarzt, sie als Musikdozentin, doch bewegen sie sich in unterschiedlichen Welten. Wie man so schön sagt: Die Liebe ist ihnen im Alltag abhandengekommen. Eine einvernehmliche Scheidung wird von beiden angestrebt, die räumliche Trennung ist schon vollzogen, aber ein sehr teurer Griechenlandurlaub muss noch gemeinsam durchgestanden werden, denn er lässt sich einfach nicht mehr stornieren. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
Der Autor Alexander Hartung hat in seinen Nik-Pohl-Thrillern ein sich wunderbar ergänzendes Trio etabliert. Nik ist der unangepasste Draufgänger, Jon der Technik-Künstler und Pathologe Balthasar ein Medizinexperte. Jeder ist ein Könner auf seinem Gebiet und das Zusammenspiel dieser drei sehr unterschiedlichen Charaktere ist harmonisch und äußerst effizient. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
Die Tochter der von mir sehr geschätzten Autorin Viveca Sten hat mit "Das Dorf der toten Seelen" ihr Thriller-Debüt gegeben. Camilla Sten studiert Psychologie, deswegen zeigt der Handlungsverlauf auch deutlich in diese Richtung. Alice, die Hauptperson, möchte mit einem Dokumentarfilm über ein verlassenes Dorf ihre filmische Karriere beginnen. Sie hat Sponsorengelder zusammengekratzt und drei mehr oder minder gute Freunde aus der Filmbranche mitgenommen, um innerhalb weniger Tage einen Pilot-Trailer zu drehen, der ihr das große Projekt ermöglichen soll. Ehrgeizig möchte sie aufdecken, was vorher noch niemand ergründen konnte, nämlich warum ein ganzes Dorf zugleich vom Erdboden verschwunden ist und nur ein Neugeborenes zurückblieb.Die Stadt selbst ist vom ersten Augenblick an unheimlich. Es gibt unerklärliche Phänomene und auch die Beziehungen innerhalb der Vierergruppe geraten aus der Bahn. Es treten länger zurückliegende Animositäten zutage, psychische Instabilitäten und die Stimmung wird zunehmend angespannter. Irgendwann wird die Gesamtsituation lebensgefährlich. Der Leser weiß nicht, ob er sich in einem Horrorszenario mit paranormalen Vorkommnissen befindet, oder ob die Gefahr innerhalb der Gruppe existiert. Da ein zweiter Handlungsbogen in der Vergangenheit spielt, klärt sich das Rätsel um die Dorfbewohner in einem rasanten Showdown zum Schluss auf. Doch dieses fulminante Ende hebt die vorherigen spröden Textpassagen nicht auf. Der Autorin gelingt es nicht, die gespenstische Szenerie so einzufangen, dass es beim Leser eine Gänsehaut erzeugt. Es fehlt auch ein Sympathieträger, denn je mehr man liest, umso mehr wird klar, dass alle Teilnehmer irgendwie nicht so ganz normal sind. Insgesamt konnte mich dieses Erstlingswerk nicht überzeugen. |
|
Bewertung vom 04.05.2020 | ||
![]() |
Dies ist ein zu Herzen gehender Roman von einem kleinen Jungen -Will- , der seine Mutter verliert und deswegen aufhört zu reden. |
|
Bewertung vom 04.05.2020 | ||
![]() |
In "Rauhnacht für Rhauderfehn" begegne ich dem ehemaligen Strafverteidiger Jan de Fries zum ersten Mal und habe so seinen Niedergang zum alkoholtrinkenden Misanthropen nicht mitverfolgen können. Der Tod seiner großen Liebe hat ihm die Freude am Leben genommen und nun muss er das erste Weihnachten allein verbringen. Ostfriesland wird von heftigen Schneefällen und Glatteis heimgesucht, als Jan tief in der Nacht einen ermordeten Schrankenwärter findet. So stolpert de Fries mitten in einen Entführungsfall hinein, obwohl er eigentlich nur seinen treuen VW-Käfer und seinen noch treueren Hund wiederfinden will. |
|
Bewertung vom 02.05.2020 | ||
![]() |
Das Cover und der Einband dieses Regionalkrimis sind schon mal ein regelrechter Eyecatcher und verleiten zum Kauf. |
|