Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1022 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2022
Die Ameise und der Frosch
Özdogan, Selim

Die Ameise und der Frosch


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 1 Jahr - des @suedpolverlag, geschrieben von Selim Özdogan @wortmachtklang und illustriert von Clara Sophie Klein @clarasophieklein, ist ein Buch über Freundschaft.

Im Buch geht es um einen Frosch und eine Ameise die, wie jeder weiß, von Grund auf verschieden sind.
Die Ameise denkt, dass der Frosch auch eine Ameise sei. Immer wieder verneint der Frosch die Fragen der Ameise, doch die Ameise lies nicht locker. Als es dem Frosch zu viel wurde, schwamm er einfach auf den Teich hinaus.

Wie wird die Ameise darauf reagieren, dass sie so abrupt stehen gelassen wird?


Eigener Eindruck:

Ein wirklich süßes Buch über eine Ameise die auf Teufel komm raus Freundschaft mit einem Frosch schließen möchte und sich von einem Nein nicht abbringen lässt, sondern weiter Gemeinsamkeiten mit dem Frosch sucht, um eben diese Freundschaft mit ihm einzugehen. Die Geschichte ist witzig aber gleichzeitig auch sehr sentimental, zudem liebevoll illustriert und zeigt den Lesenden, dass man sich nicht gleich durch ein Nein von seinen Zielen abbringen lassen sollte, auch wenn es schier aussichtslos erscheint und das zum anderen Freundschaften, auch wenn man von Grund auf verschieden ist, möglich sind.

Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise über Freundschaft.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Versuchen
Yamada, Kobi

Versuchen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Elise Hurst @elise.hurst, ist ein Buch Selbstvertrauen und den Mut etwas zu Erreichen.

Im Buch geht es um einen Jungen der einem Bildhauer bei der Arbeit zuschaut und völlig beeindruckt (laut) denk, wie man eine solche Arbeit nur schaffen würde. Da der Bildhauer dies mit bekam, sagte er dem Jungen, man es einfach machen muss. Über diese Worte dachte der Junge lange nach und überlegte, wie es wohl wäre wenn er etwas Unglaubliches erschaffen würde. Beim nächsten Treffen fragte den Bildhauer den Jungen, was seine Skulptur wohl machen würde, doch der Junge sagte, dass dass er nur zuschauen wolle, da er nichts falsch machen möchte.

Wie wird der Bildhauer darauf reagieren?


Eigener Eindruck:

Ein unglaublich schönes und einzigartig illustriertes Buch über die Macht mit
Mut und Willen etwas Einzigartiges zu erschaffen. Hier wird deutlich, dass es zwar möglich ist im Hintergrund zu bleiben und zu beobachten oder lieber selbst aktiv zu werden und dadurch etwas zu verändern. Jeder ist somit seines Glückes Schmied und dies müssen wir unseren Kindern unbedingt mitgeben. Und nur wenn man etwas versucht, kann man wissen ob man es auch schafft. Lassen wir unsere Kinder sich ausprobieren, teilweise scheitern, aber am Ende stolz auf das Erschaffene sein.

Nachdem ich das Buch gelesen habe, musste ich mich erst einmal sammeln, denn es sind einige Gefühle die in einem hochkommen. Wenn man dieses Buch liest wünscht man sich, dass man einmal genau solche Gespräche mit seinen Kindern führt und dass am Ende des Lebens die Kinder ebenso wertschätzend auf einen schauen.

Die Texte des Autos sorgen für ein wärmendes Gefühl im Körper und die Illustrationen sind punktgenau, denn sie lenken nicht von diesem fabelhaften Thema ab.

Geht auf eine fantastische Reise in eine Welt voller Selbstzweifel und Selbstvertrauen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Der böse Kern
John, Jory

Der böse Kern


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag geschrieben von Jory John und illustriert von Pete Oswald, ist ein Buch über Wut, Akzeptanz und Glaube.

Im Buch geht es um einen Kern, der wie andere finden, böse ist. Das liegt daran dass er sich nicht an Regeln hält, er kommt immer zu spät, er drängelt sich vor oder lügt. Und deswegen ist er ein böser Kern. Ein sehr böser Kern. Doch der Kern war nicht immer böse, denn er hatte eine große Familie und dann war da die Erinnerung an eine Tüte und plötzlich war es dunkel…

Tüte? Dunkel? Was hat in eine Tüte und die Dunkelheit mit einem bösen Kern zu tun?


Eigener Eindruck:

Ein Buch was kurzweilig, aber umso lustiger ist und welches wir unserem Großen schon unzählige Male vorlesen „mussten“. Mittlerweile kennt er das Buch schon so gut wie auswendig.
Im Buch geht es darum den Kindern zu zeigen, dass Menschen die vielleicht keine gute Laune haben, diese sie nicht bereits von Anfang an hatten, sondern es immer irgendeinen Grund gibt warum das so ist und dass man dem auf den Grund gehen sollte.
Denn sind wir doch mal ehrlich, es ist doch viel schöner freundlich und fröhlich durchs Leben zu gehen oder?
Das Buch ist klar verständlich und wie bereits erwähnt sehr witzig geschrieben. Die Illustrationen hätte man nicht passender sein können, denn sie zeigen die jeglichen Stimmungslagen der sich im Buch befindlichen, ich möchte sagen, Personen, par excellence. Die Kinder sehen beispielsweise an jedem einzelnen Kern, was dieser gerade denkt oder fühlt, ohne den Text zu kennen. So lernen die Kinder auch nur anhand der Bilder Gefühle einzuordnen.

Geht mit Euren Kinder auf eine witzige Reise und erlebt warum der Kern böse wurde.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Was macht man mit einer Idee?
Yamada, Kobi

Was macht man mit einer Idee?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Adrian Verlags @kinderbuchverlag, geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Mae Besom, ist ein Buch über Mut und Kreativität..


Im Buch geht es um einen kleinen Jungen, der eine Idee hatte. Er wusste jedoch nicht was er mit dieser Idee, die durch ein goldenes Ei dargestellt wird, anstellen sollte. Also ging er der Idee aus dem Weg, doch die Idee folgte ihm. Er wusste, dass seine Idee etwas besonderes war, doch machte er sich Gedanken darüber was andere davon denken und so wendet er sich von dieser Idee ab. Doch irgendwann freundete er sich mit seiner Idee an und verbrachte tagtäglich Zeit mit ihr.

Wird der Junge es schaffen die Idee anderen zu zeigen und was werden diese dazu sagen?


Eigener Eindruck:

Dies ist ein Buch mit einer herzerwärmend Moral, über ein Kind mit einer Idee, so wie möglicherweise jedes unserer Kinder. Dieses Kind weiß zunächst nicht was es damit anfangen soll und als es dann soweit ist mit anderen darüber zu sprechen, erlebt das Kind Neid und Missgunst. Dieses führt dazu, dass man an sich selbst gezweifelt und man den Mut verliert. Doch es ist wichtig unseren Kindern Mut zu zu sprechen, positiv zu denken und immer an sie zu glauben. Denn wenn wir an sie glauben, dann glauben die Kinder auch an sich selbst und an ihre Idee. An eine Idee, die die Kinder selbst verändern können oder auch ganz viele andere Menschen. 
Das Buch ist wie immer herzlich und leicht verständlich geschrieben und mit unglaublich liebevollen und leidenschaftlichen Illustrationen versehen. Durch das Farbenspiel, wird den Lesenden unmissverständlich klar welche Auswirkungen eine Idee haben kann.

Geht mit Euren Kindern auf eine fantastische Reise und lernt was mit einer Idee passieren kann.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Wie fängt man eine Meerjungfrau?
Wallace, Adam

Wie fängt man eine Meerjungfrau?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Adrian Verlags @kinderbuchverlag geschrieben von Adam Wallace und illustriert von Andy Elkerton, ist ein Buch über Mut, Kreativität und Fantasie.

Im Buch geht es um ein Mädchen, die einmal eine Meerjungfrau gesehen haben will und diese gerne einmal fangen würde. So schnappt sie sich ein Jungen mit Hund und gemeinsam schmieden Sie an einem Plan um die Meerjungfrau an Land zu ziehen. Doch wie die drei schnell merken, wird es nicht so leicht eine Meerjungfrau zu fangen.

Können die drei ihren Plan vollenden?

Eigener Eindruck:

Ein wirklich schönes Buch mit leicht verständlichen Versen, die die Kinder direkt in den Bann ziehen. Die unglaublich schönen, realistischen Illustrationen nehmen die Leser direkt mit ans Meer und am liebsten würden wir den drei Meeresbiologen helfen die Meerjungfrau zu fangen. Dieses Buch zeigt die Fantasie und Kreativität unserer Kinder sehr deutlich, weswegen Sie sich direkt mit diesem Buch identifizieren könnten.

Geht mit Euren Kinder auf eine fantasievolle Reise zum Meer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Freunde
Marcero, Deborah

Freunde


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben und illustriert von Deborah Marcero @deborahmarcero, ist ein Buch über die Magie von Freundschaft.


Im Buch geht es um Leander, einen Sammler, einen besonderen Sammler. Er sammelte alle Dinge in Gläsern, Steine oder Blätter und erinnerte sich zu Hause an die Zeit und den Ort, als er diese Sachen gesammelt hat. Eines Tages färbt sich der Himmel kirschrot und er versuchte diese Farbe in Gläser zu bekommen, was ihm auch gelang. Mit ihm war auch Leni da, der er ein Glas schenkte. Von nun an trafen sich Leander und Leni tagtäglich und sammelt Dinge. Aber nun keine alltäglichen, sondern eher ungewöhnliche Dinge, besondere Dinge, wie teile des Regenbogens, bis…

..bis? Was passiert plötzlich mit der Freundschaft?


Eigener Eindruck:

Ein unglaublich schönes Buch über Freundschaft und die Möglichkeit Dinge zu tun. Das Buch beinhaltet zwar relativ wenig Text, dieser ist aber leicht verständlich, liebevoll und warmherzig. Hauptaugenmerk in diesem Buch sind die Illustrationen, die den Lesenden den Eindruck vermittelt, was genau in den verschiedenen Augenblicken in Leanders Welt passiert Die Lesenden, vor allem die Kinder, werden große Augen machen, was denn so alles in ein Glas passt.
Im Buch wird deutlich, dass es wichtig ist eine Freundschaft zu hegen und zu pflegen und mit seinen Freunden gemeinsame Dinge zu erleben, über die man auch noch später schwelgen kann. Gleichzeitig ist es aber wichtig, dass man weiß, dass Freunde ein Leben lang für einander da sein können, aber diese Freundschaft möglicherweise aus bestimmten Gründen nicht ewig halten kann. Dann muss man sich selbst Gedanken machen, wie man diese Freundschaft und möglicherweise die Gemeinsamkeit am Laufen hält.

Geht mit Leander auf eine wunderbare Reise und erlebt Freundschaft von Ihrer schönsten Seite.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Das Glück in dir
Yamada, Kobi

Das Glück in dir


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Adrian Verlags @kinderbuchverlag geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Charles Santoso @charlessantoso, ist ein Buch Glück, Mut und Hoffnung.

Im Buch geht es, wieder Name schon sagt, um das Thema Glück in jedem selbst. Im Buch werden nach und nach Möglichkeiten aufgezeigt was man im Leben machen kann, damit man glücklich wird, glücklich bleibt oder andere glücklich macht. 
Hier findet ihr unter anderem: „Das Leben ist ein Spielplatz. Vergiss nicht zu spielen“ oder „Sei freundlich zu allem, was lebt.“

Was macht euch glücklich?


Eigener Eindruck:

Ein unglaublich detailliert gemaltes Buch, mit einem Entlein als Hauptperson, das die Lesenden durch das Buch und die Stationen des Glückes führt.
Durch das Buch ist es möglich mit seinen Kindern zu interagieren um herauszufinden was für sie Glück ist und wie Sie anhand dieses Buches noch glücklicher sein könnten. Aber das Buch ist nicht nur für Kinder, sondern wie die Rückseite schon verrät, für 99-jährige oder jüngere Personen geeignet. Und das ist genau der Punkt, den das Buch spricht auch uns an, vielleicht gerade uns, denn wenn wir nicht glücklich sind, dann sind es unsere Kinder auch nicht. Deswegen ist dieses Buch ein perfekter Begleiter durch den Alltag für jung und alt. Geht es uns einmal nicht gut, nehmen wir uns das Buch zur Hand und schauen wie uns das Entlein helfen kann, glücklicher zu sein.

Geht auf mit Euren Kindern auf eine liebenswerte Reise in die Welt des Glücks.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 04.07.2022
Das gute Ei
John, Jory

Das gute Ei


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Adrian Verlags @kinderbuchverlag, geschrieben von Jory John und illustriert von Pete Oswald, ist ein Buch Freundlichkeit, Druck und Selbstfindung.

Im Buch geht es, wie der Name schon sagt, um ein gutes Ei, ein sehr hilfsbereites Ei. Das Ei war schon immer hilfsbereit, auch mit den elf anderen Eiern, mit denen es aufgewachsen war. Die anderen Eier hielten sich jedoch nicht an Regeln und und das gute Ei versuchte so gut es ging zu schlichten und zu lösen. Doch allmählich bekamen bekam die Schale das Eis Risse und es drohte am Druck zu zerplatzen.

Wird es das Ei schaffen den Druck abzulegen und die Risse zu verlieren?

Eigener Eindruck:

Das Buch ist sowohl witzig geschrieben als auch illustriert und nimmt den Druck von einer doch ernsten Geschichte. 
Im Buch wird verdeutlicht dass man nicht immer nur lieb sein kann und alles versuchen kann zu regeln, denn es ist auch wichtig einmal an sich zu denken, runter zu kommen und zu sich selbst zu finden.
Druck und Stress im Leben machen einen krank und kaputt und so ist es richtig und wichtig Zeit für sich zu nehmen; ganz egal ob man ein Kind ist oder ein Erwachsener. Diese Moral sollte man Kindern auch früh genug mitgeben. Hilfsbereitschaft, Freundschaft aber auch Achtsamkeit sind wichtige Schlagworte dieses Buches und in einer Erziehung.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 30.06.2022
Das große Kacka-Buch
Belhadj, Nadja

Das große Kacka-Buch


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des @ullmannmedien Verlags, geschrieben von Nadja Belhadj und illustriert von Philippe de Kemmeter, ist ein Buch Wissenswertes und Kurioses.

Im Buch geht es, wie der Name schon sagt, um die Ausscheidungen von Mensch und Tier. Aber auch über Wissenswertes von Popeln und Schlafsand. Hier erfährt man skurrile, aber auch witzige Sachen über die Kacka, wie zum Beispiel Kunstwerke, vielfältige Verwendung oder Heilmittel. Geführt wird man durch das Buch von einem kleinen lustigen Pinguin.

Wusstet Ihr woraus Schlafsand besteht?

Eigener Eindruck:

Ein Buch welches sehr viel Informatives in sich hat. Es ist schlicht, aber dennoch witzig illustriert und die Informationen bleiben auch bei den Kindern hängen, da es zwar viele sind aber diese verständlich geschrieben wurden. Selbst für uns gibt es Wissenswertes, was wir vielleicht so noch nie auf dem Schirm hatten. Wer also Interesse am Thema hat oder wessen Kind gerade in die Phase der Fäkalsprache einsteigt, für den ist es sicher eine gelungenes Buch, das einmal ganz anders ist als normale Bilderbücher.

Geht auf die Reise durch den menschlichen und tierischen Körper.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 25.06.2022
Ich hab (fast) keine Angst im Dunkeln!
Milbourne, Anna

Ich hab (fast) keine Angst im Dunkeln!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @usborne_buecher Verlags geschrieben von Anna Milbourne und illustriert von Daniel Reiley, ist ein Buch mit einem besonderen Leseerlebnis.


Im Buch geht es um einen kleinen Jungen, der tagsüber keine Angst vor der Dunkelheit hat, aber wenn es dann tatsächlich dunkel wird, kommt langsam Angst in ihm hoch, denn er sieht überall die fürchterlichsten Gestalten und verkriecht sich sofort unter seine Decke. Irgendetwas kriecht über seinen Boden oder er sieht eine Monstergestalt im Schatten.

Wird er die Angst gegen die Monster bekämpfen und was passiert eigentlich wenn er das Licht einschaltet?

Eigener Eindruck:


Ein absolut lesenswertes und einzigartiges Buch mit vielen wunderschönen Laserschnitten die einen den Unterschied vom dunklen zum hellen Zimmer zeigen. Dadurch lernen Kinder auf eine magische Art und Weise das das, was man sich womöglich durch die Dunkelheit einbildet, in Wahrheit nur im Kopf entsteht. Das Buch ist ebenso wunderschön illustriert und hat das Zeug zu einem favorisierten Buch meines Großen.

Geht es Euch wie mir? Seht ihr auch manchmal komische Dinge im Dunkel?

Geht auf eine geheimnisvolle Reise in die Schattenwelt bei Nacht.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.