![Eine Kamera für den Frieden - Fotografien 1960 bis 2015, Erika Sulzer-Kleinemeier. Zur Ausstellung: "Eine Kamera für den Frieden. Erika Sulzer-Kleinemeier - Fotografien" im Stadtmuseum Kaiserslautern. Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof vom 25. Juli 2015 bis 3. Januar 2016]. Texte: Erika Sulzer-Kleinemeier, Jens Stöcker, Sabine Michels. Theodor-Zink-Museum: Schriften des Theodor-Zink-Museums Heft Eine Kamera für den Frieden - Fotografien 1960 bis 2015, Erika Sulzer-Kleinemeier. Zur Ausstellung: "Eine Kamera für den Frieden. Erika Sulzer-Kleinemeier - Fotografien" im Stadtmuseum Kaiserslautern. Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof vom 25. Juli 2015 bis 3. Januar 2016]. Texte: Erika Sulzer-Kleinemeier, Jens Stöcker, Sabine Michels. Theodor-Zink-Museum: Schriften des Theodor-Zink-Museums Heft](https://bilder.buecher.de/produkte/43/43470/43470092m.jpg)
Buch
Kaiserslautern [Stadt Kaiserslautern, Referat Kultur]

Broschiertes Buch
Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität. Hrsg. v. Leitungsgruppe NFP 65
8. Juni 2015
Scheidegger & Spiess
85881483
Gebundenes Buch
Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Médicis für ausländische Literatur 2008
13. August 2004
Edition Epoca
Broschiertes Buch
Ein Beitr. z. praxisorientierten Architektenausbildung
1983
Müller (C.F.), Heidelberg
Buch
Winterthur, Gemsberg-Verlag
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON