
Buch
Düsseldorf: Verein für ostdeutsche Kirchengeschichte


![Historischer Atlas von Mecklenburg. [Begründet von Franz Engel, herausgegeben von Roderich Schmidt]. Karte 6: Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes bis zum Jahre 1952. Mit Erläuterungen von Helge bei der Wieden. Historischer Atlas von Mecklenburg. [Begründet von Franz Engel, herausgegeben von Roderich Schmidt]. Karte 6: Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes bis zum Jahre 1952. Mit Erläuterungen von Helge bei der Wieden.](https://bilder.buecher.de/produkte/52/52394/52394250m.jpg)
![Historischer Atlas von Mecklenburg. [Begründet von Franz Engel, herausgegeben von Roderich Schmidt]. Karte 7: Das öffentliche Telegraphennetz 1849-1880. Mit Erläuterungen von Helge bei der Wieden. Historischer Atlas von Mecklenburg. [Begründet von Franz Engel, herausgegeben von Roderich Schmidt]. Karte 7: Das öffentliche Telegraphennetz 1849-1880. Mit Erläuterungen von Helge bei der Wieden.](https://bilder.buecher.de/produkte/52/52394/52394242m.jpg)



Buch
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1992.

Buch
2001
Universität Greifswald
![Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709. Ortsbeschreibungen, Band 5: Die Dörfer der Universität Greifswald. Text- und Kartenteil. [Aus dem älteren Neuschwedisch übersetzt von Marianne Rubow-Kalähne und Eginhard Wegner. Redaktion der Reihe durch Roderich Schmidt]. Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709. Ortsbeschreibungen, Band 5: Die Dörfer der Universität Greifswald. Text- und Kartenteil. [Aus dem älteren Neuschwedisch übersetzt von Marianne Rubow-Kalähne und Eginhard Wegner. Redaktion der Reihe durch Roderich Schmidt].](https://bilder.buecher.de/produkte/52/52389/52389498m.jpg)
Buch
Greifswald: Steinbecker Verlag Rose
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno