Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Variation-Aware Analog Structural Synthesis describes computational intelligence-based tools for robust design of analog circuits. It starts with global variation-aware sizing and knowledge extraction, and progressively extends to variation-aware topology design. The computational intelligence techniques developed in this book generalize beyond analog CAD, to domains such as robotics, financial engineering, automotive design, and more. The tools are for:
Globally-reliable variation-aware automated sizing via SANGRIA, leveraging structural homotopy and response surface modeling.…mehr
Variation-Aware Analog Structural Synthesis describes computational intelligence-based tools for robust design of analog circuits. It starts with global variation-aware sizing and knowledge extraction, and progressively extends to variation-aware topology design. The computational intelligence techniques developed in this book generalize beyond analog CAD, to domains such as robotics, financial engineering, automotive design, and more.
The tools are for:
Globally-reliable variation-aware automated sizing via SANGRIA, leveraging structural homotopy and response surface modeling.
Template-free symbolic models via CAFFEINE canonical form functions, for greater insight into the relationship between design/process variables and circuit performance/robustness.
>100,000 different possible topologies which are all trustworthy by construction. MOJITO does multi-objective genetic programming-based search across these topologies with SPICE accuracy, to return a set of sized topologies on the optimal performance/yield tradeoff curve.
Nonlinear sensitivity analysis, topology decision trees, and analytical tradeoffs. With a data-mining perspective on Pareto-optimal topologies, this book shows how to do global nonlinear sensitivity analysis on topology and sizing variables, automatically extract a specs-to-topology decision tree, and determine analytical expressions of performance tradeoffs.
Novel topology design. The MOJITO-N and ISCLEs tools generate novel yet trustworthy topologies; including boosting digitally-sized circuits for analog functionality.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Trent McConaghy is co-founder and Chief Scientific Officer of Solido Design Automation Inc. He was a co-founder and Chief Scientist of Analog Design Automation Inc., which was acquired by Synopsys Inc. in 2004. Prior to that, he did research for the Canadian Department of National Defense. He received his PhD degree in Electrical Engineering from the Katholieke Universiteit Leuven, Belgium, in 2008. He received a Bachelor's in Engineering (with great distinction), and a Bachelor's in Computer Science (with great distinction), both from the University of Saskatchewan, Canada, in 1999. He has about 40 peer-reviewed technical papers and patents granted / pending. He has given invited talks / tutorials at many labs, universities, and conferences such as JPL, MIT, ICCAD, and DAC. He is regularly a technical program committee member and reviewer in both the CAD and intelligent systems fields, such as IEEE Trans CAD, ACM TODAES, Electronics Letters, to IEEE Trans Evolutionary Computation, the Journal of Genetic Programming and Evolvable Machines, GPTP, GECCO, ICES, etc. His research interest is in statistical machine learning and intelligent systems, with transistor-level CAD applications such as variation-aware design, analog topology design, automated sizing, knowledge extraction, and symbolic modeling.
Michiel Steyaert was born in Aalst, Belgium, in 1959. He received the masters degree in electrical-mechanical engineering and the Ph.D. degree in electronics from the Katholieke Universiteit Leuven (K.U.Leuven), Heverlee, Belgium in 1983 and 1987, respectively. From 1983 to 1986 he obtained an IWNOL fellowship (Belgian National Fundation for Industrial Research) which allowed him to work as a Research Assistant at the Laboratory ESAT at K.U.Leuven. In 1987 he was responsible for several industrial projects in the field of analog micropower circuits at the Laboratory ESAT as an IWONL Project Researcher. In 1988 he was a Visiting Assistant Professor atthe University of California, Los Angeles. In 1989 he was appointed by the National Fund of Scientific Research (Belgium) as Research Associate, in 1992 as a Senior Research Associate and in 1996 as a Research Director at the Laboratory ESAT, K.U.Leuven. Between 1989 and 1996 he was also a part-time Associate Professor. He is now a Full Professor at the K.U.Leuven. His current research interests are in high-performance and high-frequency analog integrated circuits for telecommunication systems and analog signal processing. Prof.Steyaert received the 1990 and 2001 European Solid-State Circuits Conference Best Paper Award. He received the 1991 and the 2000 NFWO Alcatel-Bell-Telephone award for innovative work in integrated circuits for telecommunications. Prof.Steyaert received the 1995 and 1997 IEEE-ISSCC Evening Session Award, the 1999 IEEE Circuit and Systems Society Guillemin-Cauer Award and is currently an IEEE-Fellow.
Georges Gielen received the MSc and PhD degrees in Electrical Engineering from the Katholieke Universiteit Leuven, Belgium, in 1986 and 1990, respectively. He currently is a Full Professor at the Katholieke Universiteit Leuven. His research interests are in the design of analog and mixed-signal integrated circuits, and especially in analog and mixed-signal CAD tools and design automation (modeling, simulation and symbolic analysis, analog synthesis, analog layout generation, analog and mixed-signal testing). He is coordinator or partner of several (industrial) research projects in this area, including several European projects (EU, MEDEA, ESA). He has authored or coauthored five books and more than 300 papers in edited books, international journals and conference proceedings. He regularly is a member of the Program Committees of international conferences (DAC, ICCAD, ISCAS, DATE, CICC...), and served as General Chair of the DATE conference in 2006 and of the International Conference on Computer-Aided Design in 2007. He serves regularly as member of editorial boards of international journals (IEEE Transactions on Circuits and Systems, Springer international journal on Analog Integrated Circuits and Signal Processing, Elsevier Integration). He received the 1995 Best Paper Award in the John Wiley international journal on Circuit Theory and Applications, and was the 1997 Laureate of the Belgian Royal Academy on Sciences, Literature and Arts in the discipline of Engineering. He received the 2000 Alcatel Award from the Belgian National Fund of Scientific Research for his innovative research in telecommunications, and won the DATE 2004 Best Paper Award. He is a Fellow of the IEEE, served as elected member of the Board of Governors of the IEEE Circuits And Systems (CAS) society and as chairman of the IEEE Benelux CAS chapter. He served as the President of the IEEE Circuits And Systems (CAS) Society in 2005. He was elected DATE Fellow in 2007, and received the IEEE Computer Society Outstanding Contribution Award and the IEEE Circuits and Systems Society Meritorious Service Award in 2007.
From the reviews: "This book is squarely aimed at analog circuit designers who are searching for new approaches to analog structural design and optimization. ... Those most likely to benefit from this book ... are experts in the field of industrial circuit design seeking insight into new design tools. ... for the non-expert, with only a cursory understanding of the background material, the processes and results described in this book are an inspiring example of real-world applications of evolutionary design." (John Rieffel, Genetic Programming and Evolvable Machines, Vol. 12, 2011)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.