17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Biografie Ludwig Güttlers, des Ausnahmekünstlers von Weltruf, steht exemplarisch für ein Stück deutsch-deutscher Geschichte. Sie weitet den Blick auf das, was zu DDR-Zeiten möglich war, wenn ein Künstler begabt und technisch so begnadet war, dass sein Können Schutz vor staatlicher Willkür bot. Sie spiegelt die Enge und Bedrückung für einen Freigeist im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat. Sie illustriert, wie sehr der SED-Staat Einfluss auf Lebensläufe und Karrieren zu nehmen versuchte. Sie zeigt die Verzweiflung des Betroffenen und amüsiert zugleich durch die gewitzten Winkelzüge,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 12.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Biografie Ludwig Güttlers, des Ausnahmekünstlers von Weltruf, steht exemplarisch für ein Stück deutsch-deutscher Geschichte. Sie weitet den Blick auf das, was zu DDR-Zeiten möglich war, wenn ein Künstler begabt und technisch so begnadet war, dass sein Können Schutz vor staatlicher Willkür bot. Sie spiegelt die Enge und Bedrückung für einen Freigeist im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat. Sie illustriert, wie sehr der SED-Staat Einfluss auf Lebensläufe und Karrieren zu nehmen versuchte. Sie zeigt die Verzweiflung des Betroffenen und amüsiert zugleich durch die gewitzten Winkelzüge, die der junge Künstler aushecken muss, um dennoch bestehen und sich weiter entwickeln zu können. Und sie ist ein Musterbeispiel dafür, wie Musik Grenzen überwinden und Herzen öffnen kann: 16 Jahre lang hat Ludwig Güttler gemeinsam mit seinen Musikern über 1500 Konzerte gegeben, Gelder gesammelt und für Spenden geworben, die das "Wunder von Dresden" - den Wiederaufbau der Frauenkirche - wahr werden ließen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexandra Gerlach, geboren 1963 in Kassel, studierte Politikwissenschaften, Öffentliches Recht und Amerikanistik in Bonn und München. Nach dem Studium arbeitete sie für verschiedene Radio- und Fernsehsender als Sprecherin, Moderatorin und Korrespondentin. Seit 2002 ist sie Deutschlandradio-Landeskorrespondentin für Sachsen, zuständig für Landespolitik, Wirtschaftsberichterstattung und Kulturthemen.