24,99 €
Statt 28,00 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 19.06.26
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 28,00 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 19.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 28,00 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 19.06.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 28,00 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 19.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Angesichts der gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten wird oft übersehen, dass Muslime und Juden eine lange, komplexe, eng verflochtene Geschichte teilen, die über 1400 Jahre in die Vergangenheit reicht - und nicht immer standen sie sich als Feinde gegenüber. Manchmal waren sie Verbündete, oft sogar Freunde. Heute betrachten wir muslimisch-jüdische Beziehungen fast ausschließlich vor dem Hintergrund des immer stärker eskalierenden Israel-Palästina-Konflikts seit 1948. Der Historiker Marc David Bear will mit seiner umfangreichen Darstellung zeigen, dass Interaktionen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Angesichts der gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten wird oft übersehen, dass Muslime und Juden eine lange, komplexe, eng verflochtene Geschichte teilen, die über 1400 Jahre in die Vergangenheit reicht - und nicht immer standen sie sich als Feinde gegenüber. Manchmal waren sie Verbündete, oft sogar Freunde. Heute betrachten wir muslimisch-jüdische Beziehungen fast ausschließlich vor dem Hintergrund des immer stärker eskalierenden Israel-Palästina-Konflikts seit 1948. Der Historiker Marc David Bear will mit seiner umfangreichen Darstellung zeigen, dass Interaktionen zwischen Juden und Muslimen seit ihren ersten Begegnungen zur Zeit Mohammeds vielfältig waren und das ganze Spektrum menschlicher Emotionen umfassten - von Liebe und Freundschaft über Gewalt und Hass. Reich an Anekdoten und in bildhafter, lebhafter Sprache erzählt Baer von Jahrhunderten jüdisch-muslimischen Lebens etwa in Spanien, Marokko oder der Türkei: Eine umfassende Geschichte der muslimisch-jüdischen Beziehungen vom 7. Jahrhundert bis in die Gegenwart und ein wichtiger Beitrag zum Verständnis und zur Orientierung in unserer heutigen Zeit. «Als Historiker weiß ich, dass Juden und Muslime 'Tage des Honigs und Tage der Zwiebeln' miteinander geteilt haben, wie ein sephardisch-palästinensisches Sprichwort besagt. Das Ziel meines Buches ist es, ihre Beziehung vom 7. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu beschreiben und herauszufinden, was sie vereint und was sie trennt.» Marc David Baer

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marc David Baer ist Professor für Internationale Geschichte an der London School of Economics. Er gehört zu den führenden Experten für die Geschichte des Osmanischen Reiches und die Geschichte muslimisch-jüdischer Beziehungen. Sein Buch «The Ottomans» wurde in zwölf Länder verkauft und ausgezeichnet besprochen.