Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 50,00 €
  • Broschiertes Buch

Wirtschaftliche Anreize im Gesundheitswesen werden breit dikutiert; das Thema stößt bei allen Beteiligten auf großes Interesse. Es gibt noch keine Patentrezepte. Dieses Buch ist ein wichtiger Diskussionsbeitrag. Indem sie solidarisch für die Kosten der Betreuung aufkommt, anerkennt die Gesellschaft ihr krankes Mitglied und ebenso den Anspruch des Therapeuten, von der Krankheit leben zu können. Warum kostet diese Betreuung so viel, wieso rentiert sie sich offensichtlich immer weniger und warum leidet unser Gesundheitssystem unter so vielen Funktionsstörungen? Anhand einer kritischen Analyse der…mehr

Produktbeschreibung
Wirtschaftliche Anreize im Gesundheitswesen werden breit dikutiert; das Thema stößt bei allen Beteiligten auf großes Interesse. Es gibt noch keine Patentrezepte. Dieses Buch ist ein wichtiger Diskussionsbeitrag. Indem sie solidarisch für die Kosten der Betreuung aufkommt, anerkennt die Gesellschaft ihr krankes Mitglied und ebenso den Anspruch des Therapeuten, von der Krankheit leben zu können. Warum kostet diese Betreuung so viel, wieso rentiert sie sich offensichtlich immer weniger und warum leidet unser Gesundheitssystem unter so vielen Funktionsstörungen? Anhand einer kritischen Analyse der wirtschaftlichen und strukturellen Eigenheiten und Widersprüche des heutigen Systems werden erste Lösungsansätze entwickelt: Über eine bessere Koordination der Entscheidungsfindung sollen die notwendigen Anreize für mehr Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen geschaffen werden.