"GEHEN WEITERGEHEN SCHNELLER SCHLAFEN SCHNELLER TRÄUMEN." Es ist das Diktat eines extrem beschleunigten und rationalisierten Umgangs mit der Zeit, welches das menschliche Dasein fundamental beschneidet und einengt. Indem das Liebespaar in Ingeborg Bachmanns Hörspiel DER GUTE GOTT VON MANHATTAN die gesellschaftliche Zeitordnung jedoch beharrlich negiert, vollzieht es einen Grenzübertritt in einen "anderen Zustand", um alle entfremdenden Zwänge und Einengungen im gesellschaftlichen Alltag abzustreifen. Ob mit dem Ausbruch der "Gegenzeit" auch wirklich dauerhaft ein tragfähiges Fundament für eine neue, ganzheitliche Existenzweise geschaffen werden kann, das die Grenzen einer repressiven Zeit- und Gesellschaftsordnung zu transzendieren imstande ist, wird in dem vorliegenden Buch differenziert beleuchtet und kritisch hinterfragt. Seismographisch genau führt der Autor in seiner sorgfältig erarbeiteten Zeitdiagnose vor Augen, was es heißt, die notwendige Spannung zwischen Realität und Utopie fruchtbar werden zu lassen. Ein nachdenkliches, kraftvoll-innovatives Buch, das in seinem radikalen Anspruch den Kern der menschlichen Existenz berührt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno