69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 5. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Werbeartikel gehören zu den häufig genutzten Kommunikationsmitteln in der Unternehmenspraxis. Diese Monografie zeigt Grundlagen, Formen und Wirkungen von Werbeartikeln auf, um eine Forschungslücke zu schließen. Das Werk ist durch die Integration konzeptioneller und theoretischer Grundlagen sowie primär-empirischer Befunde zur Akzeptanz von Werbeartikeln bei jungen Personen in Deutschland und Handlungsimplikationen sehr stark transferorientiert ausgerichtet.

Produktbeschreibung
Werbeartikel gehören zu den häufig genutzten Kommunikationsmitteln in der Unternehmenspraxis. Diese Monografie zeigt Grundlagen, Formen und Wirkungen von Werbeartikeln auf, um eine Forschungslücke zu schließen. Das Werk ist durch die Integration konzeptioneller und theoretischer Grundlagen sowie primär-empirischer Befunde zur Akzeptanz von Werbeartikeln bei jungen Personen in Deutschland und Handlungsimplikationen sehr stark transferorientiert ausgerichtet.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Andreas Mann ist Leiter des Fachgebiets Marketing am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. Seine Arbeits- und Forschungsbereiche beziehen sich auf sensorisches Marketing, nachhaltiges Konsumverhalten, Vertriebs- und Kommunikationsmanagement. Greta Sofie Möller ist am Fachgebiet Marketing der Universität Kassel als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Consumer Well-Being und nachhaltiges Konsumverhalten. Dr. Ann-Catrin Pristl ist am Fachgebiet Marketing der Universität Kassel als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen sensorisches Marketing, Customer Experience Marketing und transformative Konsumentenforschung.