Die Autoren zeigen anhand historischer Photographien die ganze Schönheit und stadtgestalterische Dominanz dieses künstlichen Wasserlaufs Potsdams sowie den langsamen Verfall und die Zuschüttung. Sie stellen in ihrem Spaziergang entlang des Kanals wichtige Bauwerke und die Kanalbrücken vor und geben einen Einblick in die wechselvolle Geschichte, aber auch in die Perspektive dieses ehemals stadtprägenden Gestaltungselements. Der Stadtkanal gewinnt in der gegenwärtigen Diskussion um die Neubebauung des Potsdamer Stadtzentrums zunehmend an Bedeutung und wird mehr und mehr in die Realisierungskonzepte der Bundesgartenschau in der Landeshauptstadt im Jahre 2001 einbezogen. Die historischen Abbildungen sind zu einem großen Teil der Photographie-Sammlung des Potsdam-Museums und dem Meßbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege entnommen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno