21,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hexenprozesse im Mittelalter bis zur frühen Neuzeit - das ist nach wie vor eine Geschichte, die der genaueren Betrachtung bedarf, vor allem, weil sie sonst im Dunkeln verschwinden könnte. Die großen Fanale kennt man: die Bamberger Hexenprozesse zwischen 1590 und 1630 und die Prozesse von Salem (Massachusetts) von 1692. Ob Kräuterweib oder Ratsherr, ob Dirne oder Schmied - jedem drohte im Zweifelsfall der Feuertod. Hat sich der aberwitzige Irrglaube überlebt, der Europa wie ein Pesthauch überzog? Wer sind die Hexenmeister von heute? Putin und die muslimischen Führer? Vielleicht ...

Produktbeschreibung
Hexenprozesse im Mittelalter bis zur frühen Neuzeit - das ist nach wie vor eine Geschichte, die der genaueren Betrachtung bedarf, vor allem, weil sie sonst im Dunkeln verschwinden könnte. Die großen Fanale kennt man: die Bamberger Hexenprozesse zwischen 1590 und 1630 und die Prozesse von Salem (Massachusetts) von 1692. Ob Kräuterweib oder Ratsherr, ob Dirne oder Schmied - jedem drohte im Zweifelsfall der Feuertod. Hat sich der aberwitzige Irrglaube überlebt, der Europa wie ein Pesthauch überzog? Wer sind die Hexenmeister von heute? Putin und die muslimischen Führer? Vielleicht ...
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Der Autor, 1956 in Kamen (Nordrhein-Westfalen) geboren, arbeitete nach der Fachhochschulreife von 1997 bis 2022 als Medizin-Produktberater beim Weltmarktführer für Medizinprodukte. Zwischenzeitlich absolvierte er an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ein Studium der Kunstgeschichte und europäische Ethnologie, sowie den Masterstudiengang Denkmalwissenschaft. Sein in unserem Hause vorliegendes Buch "Walpurgisnacht im Kreml" ist seine erste Veröffentlichung.