71,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der literaturwissenschaftlichen Forschung sind Doris Lessings Romane bislang vielfach als bloße 'Ideenromane' und ihre formale Darstellung als mangelhaft abgetan worden. Im Gegensatz dazu will die vorliegende Studie nachweisen, daß die Art der Darstellung eine wesentliche Rolle in den Texten der Autorin spielt: Anhand von Lessings Space-fiction-Romanen - Briefing for a Descent into Hell und den fünf Romanen der Reihe Canopus in Argos: Archives - wird aufgezeigt, daß die Darstellungsformen in etlichen Fällen als Spiegel thematischer Kernaspekte fungieren. Zu den analysierten…mehr

Produktbeschreibung
In der literaturwissenschaftlichen Forschung sind Doris Lessings Romane bislang vielfach als bloße 'Ideenromane' und ihre formale Darstellung als mangelhaft abgetan worden. Im Gegensatz dazu will die vorliegende Studie nachweisen, daß die Art der Darstellung eine wesentliche Rolle in den Texten der Autorin spielt: Anhand von Lessings Space-fiction-Romanen - Briefing for a Descent into Hell und den fünf Romanen der Reihe Canopus in Argos: Archives - wird aufgezeigt, daß die Darstellungsformen in etlichen Fällen als Spiegel thematischer Kernaspekte fungieren. Zu den analysierten Darstellungsformen gehören unter anderem Erzähltechnik, Informationsvergabe, Bildlichkeit sowie rhetorische Elemente, wobei die Untersuchung neben der individuellen Gestaltung der einzelnen Texte auch formale und thematische Parallelen zwischen den Romanen berücksichtigt.
Autorenporträt
Die Autorin: Britta Bücher studierte neuere englische Literatur, englische Sprache und mittelalterliche Literatur, Islamwissenschaft und Philosophie in Bonn. Sie legte 1998 die Magisterprüfung ab und promovierte 2001 mit der vorliegenden Studie an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn.