14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für Gefühle bis in die Fingerspitzen haben alle Kinder die Anlagen. Welche sie entwickeln, liegt in der "erwachsenen" Verantwortung. Immer mehr Kindern mangelt es jedoch an Bewegungsangeboten, die ihre Entwicklung vorantreiben. Deshalb muss die Welt der Kinder Anregung bekommen: sinnvolles bewegtes Spiel! Die Autorin realisierte mit ihren Studentinnen zu diesem Thema ein Projekt. Die Resultate, erprobt und überarbeitet, stehen hier zur Verfügung.

Produktbeschreibung
Für Gefühle bis in die Fingerspitzen haben alle Kinder die Anlagen. Welche sie entwickeln, liegt in der "erwachsenen" Verantwortung. Immer mehr Kindern mangelt es jedoch an Bewegungsangeboten, die ihre Entwicklung vorantreiben. Deshalb muss die Welt der Kinder Anregung bekommen: sinnvolles bewegtes Spiel! Die Autorin realisierte mit ihren Studentinnen zu diesem Thema ein Projekt. Die Resultate, erprobt und überarbeitet, stehen hier zur Verfügung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Falkenberg-Gurges, Gabriela
Dr. Gabriela Falkenberg-Gurges lebt und arbeitet in Münster (Westfalen). Sie absolvierte das Diplom-Sportlehrerstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln, promovierte an der Universität, GHS-Essen. Sie arbeitete mehr als 25 Jahre als wissenschaftliche Angestellte und Dozentin an der Westfälischen - Wilhelms - Universität in Münster, schwerpunktmäßig in der Lehramtsausbildung. Des Weiteren hat sie Zusatzqualifikationen in der Psychomotorik, dem Sportförderunterricht, als Spielpädagogin und Entspannungspädagogin. Ein berufsbegleitendes Studium in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) in Oldenburg und die Lehrbefähigung für Qi-Gong erweitern das Repertoire. Sie arbeitet in der Aus- und Weiterbildung von Erziehern und Erzieherinnen, Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen und Lehrern und Lehrerinnen.