29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Der Vierfachmord von Rupperswil vom 21. Dezember 2015 veränderte von einer Sekunde auf die andere das Leben der Angehörigen von Carla, Dion, Davin und Simona für immer. Carlas Eltern verloren ihre Tochter und ihre beiden Enkelkinder. Carlas Bruder verlor seine Schwester und seine beiden Neffen. Simonas Eltern verloren ihre Tochter, ihre Geschwister die Schwester. Georg Metger verlor die Liebe seines Lebens und seine zwei Ziehsöhne. Darüber hinaus geriet er ins Fadenkreuz der Ermittlungen. In den Tagen und Monaten, die dem grausamen Verbrechen folgten, blieb für ihn kein Stein auf dem anderen.…mehr

Produktbeschreibung
Der Vierfachmord von Rupperswil vom 21. Dezember 2015 veränderte von einer Sekunde auf die andere das Leben der Angehörigen von Carla, Dion, Davin und Simona für immer. Carlas Eltern verloren ihre Tochter und ihre beiden Enkelkinder. Carlas Bruder verlor seine Schwester und seine beiden Neffen. Simonas Eltern verloren ihre Tochter, ihre Geschwister die Schwester. Georg Metger verlor die Liebe seines Lebens und seine zwei Ziehsöhne. Darüber hinaus geriet er ins Fadenkreuz der Ermittlungen. In den Tagen und Monaten, die dem grausamen Verbrechen folgten, blieb für ihn kein Stein auf dem anderen. 2018, drei Jahre nach der Tat, veröffentlichte er seine Geschichte im Buch 'für immer - Die unfassbare Tat von Rupperswil und ihre Folgen'. Es war seine Form von Traumabewältigung. Er wollte aber auch dazu beitragen, dass Carla, Dion, Davin und Simona niemals in Vergessenheit geraten und Opfer und ihre Angehörigen eine Stimme erhalten. Das ist mit ein Grund, weshalb sich Wörterseh dazu entschlossen hat, das inzwischen vergriffene Buch zehn Jahre nach der Tat neu aufzulegen. Diesmal unter dem Titel 'Für immer - Gegen das Vergessen der Tat von Rupperswil'.
Autorenporträt
Georg Metger, geb. 1968, war nach dem Vierfachmord von Rupperswil unfassbaren Anschuldigungen ausgesetzt. Als Partner von Carla Schauer galt er lange als Hauptverdächtiger. Nachdem der Mörder gefasst und auch endlich das Motiv der Tat klar geworden war, musste der damals 49-Jährige nicht nur mit der Wahrheit fertigwerden, sondern auch mit dem Hass auf einen Mann, dessen Tat für immer unbegreiflich bleiben wird. Gerettet haben Georg Metger seine zwei eigenen Söhne; sie waren es, die ihm in den ersten Wochen die Kraft gaben, nicht zu zerbrechen. Mit der Veröffentlichung seiner Geschichte möchte er dazu beitragen, dass Carla, Dion, Davin und Simona niemals in Vergessenheit geraten und nicht nur als Opfer in Erinnerung bleiben, sondern als das, was sie waren: einzigartige, wunderbare Menschen. Franziska K. Müller ist selbständige Journalistin und Autorin. Für den Verlag war klar, dass sie die Richtige ist, das Unfassbare ohne Voyeurismus darzulegen und aufzuzeigen, was Angehörige von Opfern auf verschiedenen Ebenen durchmachen müssen. Ihr Buch 'Platzspitzbaby', die wahre Geschichte von Michelle Halbheer (Wörterseh), stand wochenlang auf der Bestsellerliste auf Platz 1, zudem diente es als Inspiration für den gleichnamigen Kinofilm. Für Menschen, die ihre Lebensgeschichten schriftlich festhalten oder ein erzählendes Sachbuch mit spezifischen Themenschwerpunkten realisieren möchten, hat Franziska K. Müller das Angebot 'Privatbiografie' geschaffen. Sie lebt und arbeitet in Zürich und Wien. privatbiografie.ch