18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Huhn lebt mit 6000 anderen Hühnern in mehrstöckiger Bodenhaltung und legt fast jeden Tag ein Ei. Unter grausamen Lebensbedingungen wird jede Minute ihrer tristen Existenz zum Kampf. Noch dazu naht Tag 450 und wenn man den Mutmaßungen von Oberhuhn Mutter Teresa Glauben schenken darf, nimmt ihr aller Dasein bald ein umso schrecklicheres Ende.Doch kurz bevor es dazu kommen kann, passiert etwas gänzlich Unerwartetes und lässt in den Hühnern ein bisher unbekanntes Gefühl aufkommen: Hoffnung.

Produktbeschreibung
Ein Huhn lebt mit 6000 anderen Hühnern in mehrstöckiger Bodenhaltung und legt fast jeden Tag ein Ei. Unter grausamen Lebensbedingungen wird jede Minute ihrer tristen Existenz zum Kampf. Noch dazu naht Tag 450 und wenn man den Mutmaßungen von Oberhuhn Mutter Teresa Glauben schenken darf, nimmt ihr aller Dasein bald ein umso schrecklicheres Ende.Doch kurz bevor es dazu kommen kann, passiert etwas gänzlich Unerwartetes und lässt in den Hühnern ein bisher unbekanntes Gefühl aufkommen: Hoffnung.
Autorenporträt
Gesche Michaelis, geboren 2005 und wohnhaft in einem äußerst dörflichen Dorf nahe Bremen, ist fest davon überzeugt, dass jedes Huhn ein Hund sein kann. Warum? Weil jeden Tag nach der Schule ein kleiner Hahn namens Idefix auf sie gewartet hat, um - auf ihrem Kopf sitzend - den restlichen Weg mit ihr nach Hause zu gehen. Und weil ein Huhn namens Hühnchen jedes Mal, wenn sie seinen Namen rief, freudig angerannt kam, um von ihr gestreichelt zu werden. Nun ja, vermutlich auch für das Futter, aber welcher Hund tut das nicht? Und das alles passierte nicht, weil sie in Wirklichkeit eine Disney-Prinzessin ist (was im Übrigen nie widerlegt wurde), sondern weil jedes Tier zum Freund wird, wenn man ihm Liebe schenkt. Abgesehen von dieser mehr oder weniger offensichtlichen Tierliebe interessiert sich Gesche auch für ein viel merkwürdigeres Lebewesen - den Menschen - und plant ein Psychologiestudium.