99,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Finanzen und IT. Es bietet einen klaren Überblick über die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zeigt praxisnah, wie Sie SAP-Lösungen für ESG-Reporting und ESG-Steuerung erfolgreich implementieren. Konkrete Kundenbeispiele und detaillierte Handlungsempfehlungen unterstützen Sie dabei, die neuen gesetzlichen Vorgaben effektiv zu erfüllen und Ihre ESG-Datenverwaltung zu optimieren.
Aus dem Inhalt:
Sustainability Reporting Directive (CSRD)Global
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Finanzen und IT. Es bietet einen klaren Überblick über die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zeigt praxisnah, wie Sie SAP-Lösungen für ESG-Reporting und ESG-Steuerung erfolgreich implementieren. Konkrete Kundenbeispiele und detaillierte Handlungsempfehlungen unterstützen Sie dabei, die neuen gesetzlichen Vorgaben effektiv zu erfüllen und Ihre ESG-Datenverwaltung zu optimieren.

Aus dem Inhalt:

Sustainability Reporting Directive (CSRD)Global Reporting Initiative (GRI)International Sustainability Standards Board (ISSB)KPI-BerechnungDatenermittlung und DatensammlungSAP Sustainability Control TowerSAP Analytics CloudSAP DatasphereSAP BuildEU-TaxonomieNachhaltigkeitsberichterstattungESG-ControllingPraxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
Autorenporträt
Torsten Graf ist Global Sustainability Lead für das SAP-Portfolio an Nachhaltigkeitslösungen. Er treibt die Markteinführung und Einführung in den regionalen Einheiten voran. Er verfügt über mehr als 17 Jahre SAP-Erfahrung und begann in der Produktentwicklung für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. In den folgenden Jahren konzipierte, implementierte und leitete er globale Projekte für Nachhaltigkeitslösungen, bevor er als Solution Architect die Verantwortung für ein SAP-Serviceportfolio übernahm. Vor seinem Informatikstudium sammelte er mehrere Jahre Branchenerfahrung als Buchhalter in der Finanzabteilung. Während eines Stipendiums unterstützte er das QuartaVista-Projekt zur Übertragung von Nachhaltigkeits-KPIs in das Rechnungswesen und konzentriert sich derzeit auf SAP Sustainability Control Tower und SAP Environment, Health and Safety Management.
Rezensionen
»Die Autoren dieses Werks zeigen beispielhaft, wie man den bürokratischen Aufwand für die komplexe ESG-Berichterstattung überschaubar halten kann durch die Nutzung der vorgestellten SAP-Tools. Die zahlreichen Screenshots machen die Darstellungen gut nachvollziehbar.« Revisionspraxis PRev - Journal für Revision, IT-Sicherheit, SAP-Sicherheit und Datenschutz 202504