Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 20,73 €
  • Buch

Erlernen Sie mit diesem Buch die Datenbanksprache SQL. Alle wichtigen Themen von der Anlage der Datenbank über Abfragen bis zur Arbeit mit Rechteverwaltung und Automatisierung werden in diesem Buch behandelt. Ob Sie sich systematisch einarbeiten oder gezielt nachschlagen wollen, die durchgehende Beispieldatenbank führt Sie durch alle Bereiche der Datenbankarbeit. Am Ende des Buches zeigt eine Übersicht, wie die SQL-Syntax in den gängigen Datenbanksystemen umgesetzt ist. Damit SQL keine Fremdsprache bleibt.
1 Richtig einsteigen - der Datenbankentwurf
Zunächst erfahren Sie alles, was beim
…mehr

Produktbeschreibung
Erlernen Sie mit diesem Buch die Datenbanksprache SQL. Alle wichtigen Themen von der Anlage der Datenbank über Abfragen bis zur Arbeit mit Rechteverwaltung und Automatisierung werden in diesem Buch behandelt. Ob Sie sich systematisch einarbeiten oder gezielt nachschlagen wollen, die durchgehende Beispieldatenbank führt Sie durch alle Bereiche der Datenbankarbeit. Am Ende des Buches zeigt eine Übersicht, wie die SQL-Syntax in den gängigen Datenbanksystemen umgesetzt ist. Damit SQL keine Fremdsprache bleibt.

1 Richtig einsteigen - der Datenbankentwurf

Zunächst erfahren Sie alles, was beim Entwurf und der Implementierung einer Datenbank wesentlich ist, um grundlegende Fehler zu vermeiden.

2 Mit den Daten arbeiten

Nachdem die Datenbank erstellt ist, geht es daran, sie mit Daten zu füllen, Daten abzufragen, zu ändern und zu löschen.

3 SELECT und Co.

Mit den unterschiedlichen Möglichkeiten des SELECT-Befehls wie Joins und Unterabfragen verfügen Sie über ein reichhaltiges Instrumentarium, um Ihrer Datenbank die gespeicherten Informationen wieder entlocken können.

4 Das Richtige sehen - Views

Durch die Verwendung von Datensichten machen Sie die Arbeit mit Datenbanken transparenter und sicherer.

5 Mit vielen Köchen kochen - Transaktionen

Hier lernen Sie, wie Sie durch Transaktionen auch im Mehrbenutzerbetrieb die Konsistenz Ihrer Datenbank sicherstellen können.

6 Routinearbeiten und Benutzerverwaltung

Routinen und Trigger ermöglichen Ihnen das Zusammenfassen und die Automatisierung von SQL-Befehlen. Durch die Vergabe von Benutzerprivilegien gewährleisten Sie Datenschutz und -sicherheit.
Autorenporträt
Marcus Throll ist Softwareentwickler und hat MySQL in verschiedenen Projekten eingesetzt. Er ist von MySQL überzeugt und möchte sein Know-how praxisnah an die Leser weitergeben.