8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Future Frames: KI in der Videoproduktion" ist ein umfassendes Standardwerk über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medien- und Filmbranche. Das Buch schlägt den Bogen von den Anfängen der Automatisierung über theoretische Grundlagen (Maschinelles Lernen, neuronale Netze, generative Modelle) bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen wie Flux, VEO oder Runway. Neben den technologischen Aspekten liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung: automatisierter Schnitt, Text-to-Video, Deepfake-Technologien, Color Grading oder neue Formen interaktiver Narrative. Chancen wie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.7MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Future Frames: KI in der Videoproduktion" ist ein umfassendes Standardwerk über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medien- und Filmbranche. Das Buch schlägt den Bogen von den Anfängen der Automatisierung über theoretische Grundlagen (Maschinelles Lernen, neuronale Netze, generative Modelle) bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen wie Flux, VEO oder Runway. Neben den technologischen Aspekten liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung: automatisierter Schnitt, Text-to-Video, Deepfake-Technologien, Color Grading oder neue Formen interaktiver Narrative. Chancen wie Effizienzsteigerung und Demokratisierung der Produktion werden ebenso beleuchtet wie Risiken in Bezug auf Urheberrecht, Ethik, Bias oder die Abhängigkeit von großen Plattformanbietern. Globale Unterschiede zwischen den USA, Europa und China werden vergleichend dargestellt. Praxisnahe Fallstudien illustrieren die Realität von Werbung, Independent Film und Journalismus. Mit einem detaillierten Praxisleitfaden ("2026-ready"), einem Glossar mit 100 zentralen Begriffen sowie einer sorgfältig zusammengestellten Literaturliste bietet "Future Frames" einen wissenschaftlich-neutralen, aber klar verständlichen Überblick. Ein unverzichtbarer Begleiter für Produzent:innen, Kreative, Studierende und alle, die die Zukunft der Bewegtbildproduktion verstehen wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elara Voss ist eines der Pseudonyme, unter denen die Autorin künftig publiziert und ihre künstlerischen Arbeiten sichtbar macht. Das Pseudonym steht für eine bewusst geschaffene Identität, die den Schwerpunkt auf die Felder Kunst, Kultur, Galerie und Musik legt und eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Analyse und kreativer Praxis schlägt.