18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Durchstreifen der etablierten Kunsthäuser ist ein Eintauchen in Geschichte, Kunst, Kultur und Ästhetik. Durch die Räume zu schreiten und die Gewölbe in ihrer vollen Pracht zu erblicken ist ein wahrer Genuss. Diese Welt verzaubert den Betrachter und erheitert die Gemüter. Für eine Weile wird der Alltag abgelegt und der Zuschauer beginnt zu träumen.In diesem Buch werfen wir jedoch einen Blick hinter die Kulissen. Wir lassen die Masken fallen und tauchen tief in die Seele einer Welt, die nach außen glitzert, glänzt und bezaubert. Was bleibt, wenn Glanz und Schein sich wie eine Kamelwolke im Himmel auflösen?…mehr

Produktbeschreibung
Das Durchstreifen der etablierten Kunsthäuser ist ein Eintauchen in Geschichte, Kunst, Kultur und Ästhetik. Durch die Räume zu schreiten und die Gewölbe in ihrer vollen Pracht zu erblicken ist ein wahrer Genuss. Diese Welt verzaubert den Betrachter und erheitert die Gemüter. Für eine Weile wird der Alltag abgelegt und der Zuschauer beginnt zu träumen.In diesem Buch werfen wir jedoch einen Blick hinter die Kulissen. Wir lassen die Masken fallen und tauchen tief in die Seele einer Welt, die nach außen glitzert, glänzt und bezaubert. Was bleibt, wenn Glanz und Schein sich wie eine Kamelwolke im Himmel auflösen?
Autorenporträt
Im Schattenwind meiner Familie hatte ich das Glück mir in Ruhe eine Meinung über unterschiedliche Gesellschaftsschichten bilden zu können. Es hat Jahre gedauert mich von den toxischen Ansprüchen zu lösen und den Fokus auf wesentliche Dinge zu legen. Die etablierte Wiener Künstlerszene ist eine eigene, die ich persönlich für sehr bizarr halte. Die internen hierarchischen Systeme und die externen Ansprüche an Künstler verschieben die eigenen Werte so sehr, dass sie richtig toxisch sein können. Durch den Druck der Ersetzbarkeit beispielsweise entstehen Ängste, die Routinen und Verhaltensweisen stark beeinflussen. Ich habe mich bewusst für eine Welt entschieden, in der mein inneres Wertesystem mit meinem Beruf Hand in Hand geht.