Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,95 €
  • Broschiertes Buch

Organisatorische und ökonomische Probleme werden seit einigen Jahren häufig durch den Hinweis auf eine unzureichende Unternehmungskultur zu "erklären" versucht. Der Autor teilt zwar die Auffassung, daß Unternehmen spezifische Kulturen haben, die Kontextfaktoren wie Branche und Unternehmensgeschichte berücksichtigen, Werte vermitteln und Orientierung schaffen. Kern seiner Arbeit ist aber die These, daß diese Kulturen ihrerseits sehr stark durch die übergeordnete Nationalkultur geprägt und deshalb nur begrenzt beeinflußbar sind. Auf der Grundlage eines vom Verfasser entwickelten…mehr

Produktbeschreibung
Organisatorische und ökonomische Probleme werden seit einigen Jahren häufig durch den Hinweis auf eine unzureichende Unternehmungskultur zu "erklären" versucht. Der Autor teilt zwar die Auffassung, daß Unternehmen spezifische Kulturen haben, die Kontextfaktoren wie Branche und Unternehmensgeschichte berücksichtigen, Werte vermitteln und Orientierung schaffen. Kern seiner Arbeit ist aber die These, daß diese Kulturen ihrerseits sehr stark durch die übergeordnete Nationalkultur geprägt und deshalb nur begrenzt beeinflußbar sind. Auf der Grundlage eines vom Verfasser entwickelten Organisationsmodells, das die Vernetzung ökonomischer Organisationen mit gesellschaftlichen Systemen betont, analysiert der Autor den Einfluß des kulturellen Umfeldes für die USA, Japan und Deutschland. Vor diesem Hintergrund wird dann der Versuch unternommen, den zukünftigen ökonomischen Erfolg für die ausgewählten Länder zu prognostizieren.
Autorenporträt
Der Autor: Erich Ogilvie wurde 1959 in Düren geboren. Er studierte in Trier, Köln, Los Angeles und St. Gallen Psychologie und Betriebswirtschaft. Neben einer Traineeausbildung bei der Deutschen Bank AG sammelte er Praxiserfahrung sowohl durch Internships bei amerikanischen Unternehmen als auch durch eine Tätigkeit als Software Entwickler beim International Futures und Commodity Institute (IFCI) in Genf. Heute arbeitet er als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group (BCG) in Deutschland.