19,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Februar 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie war das noch genau?Damals, als sich Menschen nicht mehr treffen durften, Schulen, Museen, Theater geschlossen waren, Konzerte und Fussballspiele abgesagt, und Masken tragen Pflicht war.Unvorstellbar bereits wieder.Frieda und Paul, beide betagt, aber fit und aufgeschlossen, erleben die Corona-Jahre. Sie zeigen, dass mit Geduld und Humor auch herausfordernde Zeiten zu bewältigen sind. Zum Glück helfen ihnen der grosse Freundeskreis und soziale Kontakte, etliche neue, über diese lange Weile. Dabei passieren ihnen die spannendsten Geschichten im Alltag: manchmal traurige, oft lustige, viele aber wirklich überraschend.…mehr

Produktbeschreibung
Wie war das noch genau?Damals, als sich Menschen nicht mehr treffen durften, Schulen, Museen, Theater geschlossen waren, Konzerte und Fussballspiele abgesagt, und Masken tragen Pflicht war.Unvorstellbar bereits wieder.Frieda und Paul, beide betagt, aber fit und aufgeschlossen, erleben die Corona-Jahre. Sie zeigen, dass mit Geduld und Humor auch herausfordernde Zeiten zu bewältigen sind. Zum Glück helfen ihnen der grosse Freundeskreis und soziale Kontakte, etliche neue, über diese lange Weile. Dabei passieren ihnen die spannendsten Geschichten im Alltag: manchmal traurige, oft lustige, viele aber wirklich überraschend.
Autorenporträt
Felix Robert Keller, geboren 1950 in Solothurn, ist pensionierter Werber und Journalist. Aufgewachsen im Oberaargau arbeitete er bei Firmen und Medienbetrieben in der Nordwestschweiz. Auf der Suche nach Lösungen gegen die Einsamkeit, gründete er 2003 den Club der Alten Schachteln, alles humorvolle ältere Frauen. Kraft tankt er im Garten und auf Wanderungen. Mit seiner Frau lebt er im Baselbiet. «Die vergessene Zeit» ist sein erstes Buch.