In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, mit dem der zukünftige Liquiditätsbedarf in produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen (kmU) transparent dargestellt wird. Kern des neuartigen Modells ist die Verknüpfung des Material- mit dem Finanzfluss. Damit wird der operative Leistungserstellungsprozess, entgegen der bisherigen Modelle und Methoden, als zentraler Bestandteil für die zukünftige Liquiditätsbedarfsermittlung verwendet. Durch die Umsetzung in eine industrienahe Vorgehensweise, können schnell und aufwandsarm erste Handlungsfelder identifiziert werden, um den zukünftigen Liquiditätsbedarf zu beeinflussen.…mehr
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, mit dem der zukünftige Liquiditätsbedarf in produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen (kmU) transparent dargestellt wird. Kern des neuartigen Modells ist die Verknüpfung des Material- mit dem Finanzfluss. Damit wird der operative Leistungserstellungsprozess, entgegen der bisherigen Modelle und Methoden, als zentraler Bestandteil für die zukünftige Liquiditätsbedarfsermittlung verwendet. Durch die Umsetzung in eine industrienahe Vorgehensweise, können schnell und aufwandsarm erste Handlungsfelder identifiziert werden, um den zukünftigen Liquiditätsbedarf zu beeinflussen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, mit dem der zukünftige Liquiditätsbedarf in produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen (kmU) transparent dargestellt wird. Kern des neuartigen Modells ist die Verknüpfung des Material- mit dem Finanzfluss. Damit wird der operative Leistungserstellungsprozess, entgegen der bisherigen Modelle und Methoden, als zentraler Bestandteil für die zukünftige Liquiditätsbedarfsermittlung verwendet. Durch die Umsetzung in eine industrienahe Vorgehensweise, können schnell und aufwandsarm erste Handlungsfelder identifiziert werden, um den zukünftigen Liquiditätsbedarf zu beeinflussen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826