14,99 €
Statt 17,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 17,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Autorin zeigt in diesem Buch anhand bekannter Theorien aus der kulturhistorischen Schule, wie man didaktische Prozesse erweitern, das verallgemeinernde Denken vertiefen und die Verinnerlichung von Lernprozessen in der Elementarpädagogik optimieren kann. Generell ist diese methodische Ergänzung für alle Kinder sinnvoll, hilft aber im Besonderen auch Kindern mit erschwerten Entwicklungsbedingungen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Autorin zeigt in diesem Buch anhand bekannter Theorien aus der kulturhistorischen Schule, wie man didaktische Prozesse erweitern, das verallgemeinernde Denken vertiefen und die Verinnerlichung von Lernprozessen in der Elementarpädagogik optimieren kann. Generell ist diese methodische Ergänzung für alle Kinder sinnvoll, hilft aber im Besonderen auch Kindern mit erschwerten Entwicklungsbedingungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Karin Urmann arbeitet seit Jahren als pädagogische Fachberaterin für Inklusion beim Land Tirol und ist zuständig für die Beratung von Kindergarten-, Krippen- und Hortpädagogen/Innen in Entwicklungs-, Erziehungs- und Teamfragen sowie zum Coaching von Gruppenprozessen.