39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Cannabis ist längst im Alltag vieler Menschen angekommen - die spezifische therapeutische Versorgung hinkt jedoch hinterher. Das Gruppentherapiekonzept C.A.R.L.A. dient zur einfachen und effektiven Behandlung von Cannabisabhängigkeit. Das Programm unterstützt Menschen in ihrem Prozess der Konsumveränderung - unabhängig davon, ob sie eine Abstinenz oder eine Reduktion des Konsums anstreben. Die erprobten Module wurden aus der Praxis für die Praxis entwickelt. C.A.R.L.A. liefert einen bunten Mix aus theoretischen und praktischen Inputs und legt den Fokus auf ein flexibles, kurzweiliges sowie interaktives Arbeiten.…mehr

Produktbeschreibung
Cannabis ist längst im Alltag vieler Menschen angekommen - die spezifische therapeutische Versorgung hinkt jedoch hinterher. Das Gruppentherapiekonzept C.A.R.L.A. dient zur einfachen und effektiven Behandlung von Cannabisabhängigkeit. Das Programm unterstützt Menschen in ihrem Prozess der Konsumveränderung - unabhängig davon, ob sie eine Abstinenz oder eine Reduktion des Konsums anstreben. Die erprobten Module wurden aus der Praxis für die Praxis entwickelt. C.A.R.L.A. liefert einen bunten Mix aus theoretischen und praktischen Inputs und legt den Fokus auf ein flexibles, kurzweiliges sowie interaktives Arbeiten.
Autorenporträt
Daniela Öhler, M.Sc., Psychologische Leitung des psychiatrischen Fachbereichs Suchtmedizin und Psychosomatik sowie Stv. Leitung der Abteilung Klinische Psychologie, Kepler Universitätsklinikum Linz. PD Dr. med. Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Kepler Universitätsklinikum Linz, Vorstandsvorsitzender der pro mente OÖ, Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz.