R.v. Mises, Kurt Hohenemser
Fluglehre
Vorträge Über Theorie und Berechnung der Flugzeuge in Elementarer Darstellung
R.v. Mises, Kurt Hohenemser
Fluglehre
Vorträge Über Theorie und Berechnung der Flugzeuge in Elementarer Darstellung
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- A.G. v. BaumhauerVorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922)54,99 €
- Theodor PöschlEinführung in die Mechanik mit einfachen Beispielen aus der Flugtechnik74,99 €
- W. HoffVersuche an Doppeldeckern zur Bestimmung ihrer Eigengeschwindigkeit und Flugwinkel54,99 €
- Richard GrammelDie hydrodynamischen Grundlagen des Fluges54,99 €
- O. PoppenbergInnere Ballistik74,99 €
- Rolf StaufenbielLärmerzeugung von Hubschraubern unter besonderer Berücksichtigung des Heckrotors54,99 €
- Otto KrellÜber Messung von dynamischem und statischem Druck bewegter Luft109,95 €
-
-
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-642-89333-9
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1936
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 20mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9783642893339
- ISBN-10: 3642893333
- Artikelnr.: 39620556
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-642-89333-9
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1936
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 20mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9783642893339
- ISBN-10: 3642893333
- Artikelnr.: 39620556
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Geschichtlicher Überblick.- I. Allgemeines über Luftkräfte. Luftwiderstand.- 1. Luftdruck.- 2. Raumgewicht der Luft und Luftdichte. Höhenmessung ..- 3. Bewegte Luft, Staudruck.- 4. Allgemeines über den Luftwiderstand.- 5. Widerstandsbeizahlen verschiedenar Körper.- II. Die Tragfläche.- 6. Wirkungsweise der Tragfläche. Auftrieb und Widerstand..- 7. Querschnitt der Tragflügel.- 8. Grundriß der Tragflügel.- 9. Aufbau der Tragflächen.- 10. Der Wagrechtflug.- 11. Der Gleitflug.- III. Muskelflug und Segelflug.- 12. Fliegen aus eigener Kraft.- 13. Segelfliegen.- 14. Einige Segelflugzeuge und ihre Leistungen.- IV. Die Luftschraube.- 15. Wirkungsweise der Luftschraube, Zugkraft und Drehmoment.- 16. Entwurfsunterlagen für Luftschrauben.- 17. Herstellung und Prüfung von Luftschrauben.- V. Der Motor.- 18. Wirkungsweise des Explosionsmotors.- 19. Zylinderinhalt, Mittel druck, Leistung und Drehmoment ..- 20. Die Bremslinie eines Motors. Höhenmotoren.- 21. Aufbau und Anordnung der Motoren.- 22. Einzelteile der Motoren.- 23. Der Dieselmotor.- VI. Zusammenwirken von Tragfläche, Luftschraube und Motor.- 24. Luftschraube und Motor.- 25. Tragfläche, Luftschraube und Motor.- 26. Steig- und Sinkbewegung. Umkehr der Steuerwirkung.- 27. Höhenflug.- 28. Einfluß des Fluggewichts und der Tragflächengröße, Propellerauswahl.- 29. Steiggeschwindigkeit, Gipfelhöhe und Steigzeit.- 30. Leistungsberechnungen beim Entwurf eines Flugzeuges ..- 31. Messung der Flugleistungen.- VII. Steuerung und Stabilität.- 32. Wirkungsweise der Ruder und Flossen.- 33. Betätigung der Ruder.- 34. Die Kräfte an Rudern und Flossen, Trägheitsmoment ..- 35. Kurvenflug.- 36. Schwerpunkt und Druckmittel.- 37. Momente um die Querachse.- 38. Längsstabilität.- 39. Momente um die Längsachse,Querstabilität.- VIII. Abflug und Landung.- 40. Fahrgestell und Sporn, Schwimmer, Flugboot.- 41. Der Abflugvorgang.- 42. Der Landevorgang.- XI. Das Drehflügelflugzeug.- 43. Allgemeines über Schraubenflugzeuge.- 44. Die Ciervasche Tragschraube.- 45. Steuerung und Stabilität der Schraubenflugzeuge.- X. Kursbestimmung, Flugdauer und Flugunkosten.- 46. Einfluß des Windes auf Kurs und Flugdauer, Funkpeilung.- 47. Wirtschaftlichkeit des Flugzeuges.- 48. Belastung, Geschwindigkeit und Flugkosten.- 49. Verkehrsfragen.- 50. Einige neuere Flugzeugmuster.- Zusammenstellung der wichtigsten Bezeichnungen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Geschichtlicher Überblick.- I. Allgemeines über Luftkräfte. Luftwiderstand.- 1. Luftdruck.- 2. Raumgewicht der Luft und Luftdichte. Höhenmessung ..- 3. Bewegte Luft, Staudruck.- 4. Allgemeines über den Luftwiderstand.- 5. Widerstandsbeizahlen verschiedenar Körper.- II. Die Tragfläche.- 6. Wirkungsweise der Tragfläche. Auftrieb und Widerstand..- 7. Querschnitt der Tragflügel.- 8. Grundriß der Tragflügel.- 9. Aufbau der Tragflächen.- 10. Der Wagrechtflug.- 11. Der Gleitflug.- III. Muskelflug und Segelflug.- 12. Fliegen aus eigener Kraft.- 13. Segelfliegen.- 14. Einige Segelflugzeuge und ihre Leistungen.- IV. Die Luftschraube.- 15. Wirkungsweise der Luftschraube, Zugkraft und Drehmoment.- 16. Entwurfsunterlagen für Luftschrauben.- 17. Herstellung und Prüfung von Luftschrauben.- V. Der Motor.- 18. Wirkungsweise des Explosionsmotors.- 19. Zylinderinhalt, Mittel druck, Leistung und Drehmoment ..- 20. Die Bremslinie eines Motors. Höhenmotoren.- 21. Aufbau und Anordnung der Motoren.- 22. Einzelteile der Motoren.- 23. Der Dieselmotor.- VI. Zusammenwirken von Tragfläche, Luftschraube und Motor.- 24. Luftschraube und Motor.- 25. Tragfläche, Luftschraube und Motor.- 26. Steig- und Sinkbewegung. Umkehr der Steuerwirkung.- 27. Höhenflug.- 28. Einfluß des Fluggewichts und der Tragflächengröße, Propellerauswahl.- 29. Steiggeschwindigkeit, Gipfelhöhe und Steigzeit.- 30. Leistungsberechnungen beim Entwurf eines Flugzeuges ..- 31. Messung der Flugleistungen.- VII. Steuerung und Stabilität.- 32. Wirkungsweise der Ruder und Flossen.- 33. Betätigung der Ruder.- 34. Die Kräfte an Rudern und Flossen, Trägheitsmoment ..- 35. Kurvenflug.- 36. Schwerpunkt und Druckmittel.- 37. Momente um die Querachse.- 38. Längsstabilität.- 39. Momente um die Längsachse,Querstabilität.- VIII. Abflug und Landung.- 40. Fahrgestell und Sporn, Schwimmer, Flugboot.- 41. Der Abflugvorgang.- 42. Der Landevorgang.- XI. Das Drehflügelflugzeug.- 43. Allgemeines über Schraubenflugzeuge.- 44. Die Ciervasche Tragschraube.- 45. Steuerung und Stabilität der Schraubenflugzeuge.- X. Kursbestimmung, Flugdauer und Flugunkosten.- 46. Einfluß des Windes auf Kurs und Flugdauer, Funkpeilung.- 47. Wirtschaftlichkeit des Flugzeuges.- 48. Belastung, Geschwindigkeit und Flugkosten.- 49. Verkehrsfragen.- 50. Einige neuere Flugzeugmuster.- Zusammenstellung der wichtigsten Bezeichnungen.- Namen- und Sachverzeichnis.