Diese Einführung in das politikwissenschaftliche Studium legt einen Fokus auf die Arbeitstechniken: Bearbeitung von Fragestellungen, Umgang mit Literatur und mündliche und schriftliche Präsentation von Ergebnissen. Die Auflage wurde grundlegend aktualisiert - vor allem mit Blick auf die Anforderungen in den Bachelor-Studiengängen.
Diese Einführung in das politikwissenschaftliche Studium legt einen Fokus auf die Arbeitstechniken: Bearbeitung von Fragestellungen, Umgang mit Literatur und mündliche und schriftliche Präsentation von Ergebnissen. Die Auflage wurde grundlegend aktualisiert - vor allem mit Blick auf die Anforderungen in den Bachelor-Studiengängen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Georg Simonis, Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen. Dr. Helmut Elbers, freier Politikwissenschaftler in Schwerte.
Inhaltsangabe
1 Einleitung 2 Das Umfeld des politikwissenschaftlichen Studiums 3 Was sind olitikwissenschaftliche Probleme? 4 Rezeption, Präsentation und Diskussion politikwissenschaftlicher Probleme 5 Theoretische und methodische Perspektiven einer Fragestellung 6 Literatur und Materialsuche 7 Die Studienarbeit und das mündliche Präsentieren 8 Die Beurteilung von Studienleistungen 9 Erfolgreich studieren
1 Einleitung 2 Das Umfeld des politikwissenschaftlichen Studiums 3 Was sind olitikwissenschaftliche Probleme? 4 Rezeption, Präsentation und Diskussion politikwissenschaftlicher Probleme 5 Theoretische und methodische Perspektiven einer Fragestellung 6 Literatur und Materialsuche 7 Die Studienarbeit und das mündliche Präsentieren 8 Die Beurteilung von Studienleistungen 9 Erfolgreich studieren
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826