Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Wer Entwicklung und Politik der Gewerkschaften auf europäischer Ebene verstehen will, muss einen Blick in die jeweilige nationale Vergangenheit werfen: Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte der Unión General de Trabajadores und analysiert ihre Entwicklung von einem lockeren Netzwerk handwerklicher Arbeitervereine zu einem zentralisierten Interessenverband der spanischen Arbeiter

Produktbeschreibung
Wer Entwicklung und Politik der Gewerkschaften auf europäischer Ebene verstehen will, muss einen Blick in die jeweilige nationale Vergangenheit werfen: Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte der Unión General de Trabajadores und analysiert ihre Entwicklung von einem lockeren Netzwerk handwerklicher Arbeitervereine zu einem zentralisierten Interessenverband der spanischen Arbeiter
Autorenporträt
Henrike Fesefeldt, geboren 1966, Studium der Geschichte und Romanistik in Göttingen, Madrid und Bielefeld, Dr. phil. 2000 an der Universität Bielefeld, lebt und arbeitet in Santiago de Compostela (Spanien).