Das Handbuch behandelt die den Praktiker und den Wissenschaftler gleichermaßen interessierenden vielschichtigen Probleme, die mit der Herstellung, der Prüfung und dem Gebrauchsverhalten der Oberflächen technischer Erzeugnisse verknüpft sind. Die Methoden zur quantitativen Beurteilung der geometrischen Beschaffenheit erzeugter Oberflächen werden kritisch einander gegenübergestellt. Besonderes Augenmerk gilt den statistischen Verfahren zur wissenschaftlichen Aufklärung der Zusammenhänge, die zwischen den Fertigungsbedingungen und dem erzeugten Oberflächencharakter bestehen. Diesegeometrischen…mehr
Das Handbuch behandelt die den Praktiker und den Wissenschaftler gleichermaßen interessierenden vielschichtigen Probleme, die mit der Herstellung, der Prüfung und dem Gebrauchsverhalten der Oberflächen technischer Erzeugnisse verknüpft sind. Die Methoden zur quantitativen Beurteilung der geometrischen Beschaffenheit erzeugter Oberflächen werden kritisch einander gegenübergestellt. Besonderes Augenmerk gilt den statistischen Verfahren zur wissenschaftlichen Aufklärung der Zusammenhänge, die zwischen den Fertigungsbedingungen und dem erzeugten Oberflächencharakter bestehen. Diesegeometrischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften einer Oberfläche - zusammengefaßt unter dem Begriff Oberflächenzustand - bestimmen deren Gebrauchsverhalten bei einer vorgegebenen Beanspruchung. Tribologische Vorgänge und Korrosion werden abschließend erläutert.,,(. . .) Eine klare und übersichtliche Gliederung fördert die Benutzung dieses Handbuches. Es ist seit dem Erscheinen der ,Technischen Oberflächenkunde' von G. Schmaltz im Jahre 1936 das erste neuere Werk zu diesem Thema. (...)"W. HillmannPTB-Mitteilungen 1/1990
Softcover reprint of the original 1st edition 1989
Seitenzahl: 472
Erscheinungstermin: 19. Februar 2012
Deutsch
Abmessung: 244mm x 170mm x 26mm
Gewicht: 806g
ISBN-13: 9783322831026
ISBN-10: 3322831027
Artikelnr.: 36120092
Herstellerkennzeichnung
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
ProductSafety@springernature.com
Inhaltsangabe
1 Grundlagen.- 1.1 Begriffe "Fläche", "Oberfläche", "Technische Oberfläche".- 1.2 Erzeugen technischer Oberflächen.- 2 Physikalische und chemische Eigenschaften der Oberflächengrenzschicht.- 2.1 Einführende Bemerkungen.- 2.2 Grenzschichten der Oberfläche.- 3 Erfassen der geometrischen Oberflächenbeschaffenheit.- 3.1 Oberfläche als räumliches Gebilde.- 3.2 Voraussetzungen für das dreidimensionale und zweidimensionale Auswerten von Einzelflächen.- 3.3 Bezugssysteme und die aus ihnen abgeleiteten Oberflächenmeßgrößen.- 3.4 Oberfläche als statistisches Problem.- 4 Prüfen und Messen der geometrischen Oberflächenbeschaffenheit.- 4.1 Subjektives Beurteilen von Oberflächen.- 4.2 Erzeugen und Betrachten vergrößerter Bilder von Oberflächenausschnitten.- 4.3 Optische Meßverfahren und -geräte.- 4.4 Das Erfassen von Oberflächen nach dem Fühlschnittverfahren.- 4.5 Praktische Ausführung von Oberflächenmeßgeräten mit elektronischer Vergrößerung der Fühlspitzenauslenkung.- 4.6 Verfahren und Geräte zur Messung des Flächentraganteils.- 4.7 Pneumatische Verfahren und Geräte für das Erfassen der Oberflächenrauheit.- 4.8 Die Anzahl der erforderlichen Messungen zur gesicherten Angabe eines Rauheitsmeßwertes.- 5 Verfahren zur Untersuchung der stofflichen Eigenschaften der Grenzschicht von Oberflächen.- 5.1 Allgemeine Bemerkungen.- 5.2 Die Feinstrukturanalyse mit Hilfe von Röntgenstrahlen.- 5.3 Die Mikroanalyse mit Hilfe von Elektronenstrahlen.- 5.4 Mikroanalyse mit Hilfe von Ionenstrahlen.- 6 Funktionsbedingte Anforderungen an den Oberflächenzustand.- 6.1 Verschiedene Funktionen der Bauteiloberflächen und ihre Ordnung.- 6.2 Anforderungen an mechanisch nicht oder kaum beanspruchte Wirkflächen.- 6.3 Oberflächenzustand und Festigkeit.- 6.4Die Oberfläche und das Toleranz- und Passungssystem.- 6.5 Tribologische Oberflächenprobleme.- 6.6 Oberfläche und Korrosion.- Sachwortverzeichnis.
1 Grundlagen.- 1.1 Begriffe "Fläche", "Oberfläche", "Technische Oberfläche".- 1.2 Erzeugen technischer Oberflächen.- 2 Physikalische und chemische Eigenschaften der Oberflächengrenzschicht.- 2.1 Einführende Bemerkungen.- 2.2 Grenzschichten der Oberfläche.- 3 Erfassen der geometrischen Oberflächenbeschaffenheit.- 3.1 Oberfläche als räumliches Gebilde.- 3.2 Voraussetzungen für das dreidimensionale und zweidimensionale Auswerten von Einzelflächen.- 3.3 Bezugssysteme und die aus ihnen abgeleiteten Oberflächenmeßgrößen.- 3.4 Oberfläche als statistisches Problem.- 4 Prüfen und Messen der geometrischen Oberflächenbeschaffenheit.- 4.1 Subjektives Beurteilen von Oberflächen.- 4.2 Erzeugen und Betrachten vergrößerter Bilder von Oberflächenausschnitten.- 4.3 Optische Meßverfahren und -geräte.- 4.4 Das Erfassen von Oberflächen nach dem Fühlschnittverfahren.- 4.5 Praktische Ausführung von Oberflächenmeßgeräten mit elektronischer Vergrößerung der Fühlspitzenauslenkung.- 4.6 Verfahren und Geräte zur Messung des Flächentraganteils.- 4.7 Pneumatische Verfahren und Geräte für das Erfassen der Oberflächenrauheit.- 4.8 Die Anzahl der erforderlichen Messungen zur gesicherten Angabe eines Rauheitsmeßwertes.- 5 Verfahren zur Untersuchung der stofflichen Eigenschaften der Grenzschicht von Oberflächen.- 5.1 Allgemeine Bemerkungen.- 5.2 Die Feinstrukturanalyse mit Hilfe von Röntgenstrahlen.- 5.3 Die Mikroanalyse mit Hilfe von Elektronenstrahlen.- 5.4 Mikroanalyse mit Hilfe von Ionenstrahlen.- 6 Funktionsbedingte Anforderungen an den Oberflächenzustand.- 6.1 Verschiedene Funktionen der Bauteiloberflächen und ihre Ordnung.- 6.2 Anforderungen an mechanisch nicht oder kaum beanspruchte Wirkflächen.- 6.3 Oberflächenzustand und Festigkeit.- 6.4Die Oberfläche und das Toleranz- und Passungssystem.- 6.5 Tribologische Oberflächenprobleme.- 6.6 Oberfläche und Korrosion.- Sachwortverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826