Ostpreußen, 1940er Jahre: Margarete verliert ihren Mann an den Krieg doch sie erklärt ihn nie für tot. Zwischen Bombennächten, Flucht, Hunger und Trümmern kämpft sie um das Überleben ihrer Kinder. Im Bunker bringt sie ein totes Kind zur Welt, zieht ihre Söhne allein groß und arbeitet bis zur Erschöpfung während sie nie aufhört, Briefe an den Vermissten zu schreiben. Jahrzehntelang lebt sie zwischen Vergangenheit und Neubeginn, hält Erinnerungen wach, wo andere längst losgelassen haben.Dies ist die wahre Geschichte einer Frau mit unerschütterlichem Willen. Eine Geschichte über Liebe im Angesicht von Krieg, über Verlust, über Opfer und eine Hoffnung, die stärker war als jede Realität.Für Leserinnen und Leser, die den Mut leiser Heldinnen entdecken wollen und die an ein Herz glauben, das den Krieg überlebt hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







