Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,89 €
  • Gebundenes Buch

Pubertät ist schon Katastrophe genug. Wenn aber gleichzeitig eine Revolution stattfindet und ein Land zusammenbricht, kann es ziemlich rasant werden. Tine Eisenbeisser findet ihre erste große Liebe in den letzten Wochen des kalten Krieges und verliert sie noch vor dem Fall der Mauer an den Westen. Die Ereignisse überschlagen sich und Tine hat nur eines im Kopf - Nils finden. Also macht sie sich noch in der Nacht des Mauerfalls auf in den Westen. Turbulent und humorvoll erzählt dieses Buch von einer Zeit zwischen Fahnenappell, Mitessern und Begrüßungsgeld.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Pubertät ist schon Katastrophe genug. Wenn aber gleichzeitig eine Revolution stattfindet und ein Land zusammenbricht, kann es ziemlich rasant werden. Tine Eisenbeisser findet ihre erste große Liebe in den letzten Wochen des kalten Krieges und verliert sie noch vor dem Fall der Mauer an den Westen. Die Ereignisse überschlagen sich und Tine hat nur eines im Kopf - Nils finden. Also macht sie sich noch in der Nacht des Mauerfalls auf in den Westen. Turbulent und humorvoll erzählt dieses Buch von einer Zeit zwischen Fahnenappell, Mitessern und Begrüßungsgeld.
Autorenporträt
Ira Wedel, geb. 1974, wuchs in der DDR auf und erlebte ihre Teenager Zeit in den Wirren des wiedervereinigten Deutschlands. Nach einer Laufbahn als TV-Autorin und Redakteurin studierte sie an der Filmakademie Baden Württemberg Drehbuch. Heute lebt Ira Wedel als freie Autorin in Berlin und schreibt Drehbücher, Erzählungen und Rezensionen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Zum Teil durchaus berührend findet rezensentin Andrea Lüthi diesen Jugendroman von Ira Wedel. Die Autorin erzählt darin von der 15-jährigen Tine, die in Ost-Berlin die letzten Zuckungen des DDR-Regimes mitbekommt, bis alles zusammenbricht und die Mauer fällt. Durchaus starke Passagen hat die Rezensentin hier erlebt, aber auch einige eher konstruiert wirkende Stellen. Nicht ganz glücklich ist sie auch mit der etwas bemühten Liebesgeschichte.

© Perlentaucher Medien GmbH