Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,90 €
  • Broschiertes Buch

Die klinische Forschung in Deutschland hat es bisher nur unzureichend verstanden, sich den schneller veränderten Umfeldbedingungen anzupassen und reformfähig zu bleiben. Das vorliegende Buch gibt Anworten auf folgende Fragen: Hat die klinische Forschung die neuen Herausforderungen erkannt und angenommen? Besteht ein Zielkonflickt zwischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung? Ist eine adäquate "Drittmittelkultur" vorhanden? Welche Rolle spielt die Arzneimittelforschung im Rahmen der klinischen Forschung? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um jungen Forschern in Deutschland…mehr

Produktbeschreibung
Die klinische Forschung in Deutschland hat es bisher nur unzureichend verstanden, sich den schneller veränderten Umfeldbedingungen anzupassen und reformfähig zu bleiben.
Das vorliegende Buch gibt Anworten auf folgende Fragen:
Hat die klinische Forschung die neuen Herausforderungen erkannt und angenommen?
Besteht ein Zielkonflickt zwischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung?
Ist eine adäquate "Drittmittelkultur" vorhanden?
Welche Rolle spielt die Arzneimittelforschung im Rahmen der klinischen Forschung?
Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um jungen Forschern in Deutschland ausreichende Perspektiven zu bieten.
Das Buch liefert wichtige Materialien für die Beantwortung der Frage, ob der vielzitierte "Standort Deutschland" auch in Zukunft ein Thema für die klinische Forschung ist und bleibt.
Autorenporträt
Prof. Dr. J. Schölmerich, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsklinikum Regensburg.