Der Inhalt
- Der Abschied vom homo oeconomicus
- Kognitive Verzerrungen und Heuristiken und ihr Bezug zur Versicherung
- Populäre deskriptive Modelle und erzielte Resultate
Die Zielgruppen
- Entscheidungsträger, Produktentwickler und Produktmanager in Versicherungsunternehmen sowieVersicherungsvermittler
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Die Autoren Prof. Dr. Andreas Richter ist Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung und Sprecher des Munich Risk and Insurance Centers an der LMU München. Prof. Dr. Jochen Ruß ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Finanz- und Aktuarwissenschaften und apl. Prof. am Institut für Versicherungswissenschaften der Universität Ulm. Stefan Schelling, M.Sc. ist Doktorand unter der Betreuung von apl. Prof. Jochen Ruß am Institut für Versicherungswissenschaften der Universität Ulm.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.