30,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Gut: Umfassender und aktueller Einblick - Die Behandlung belastender Symptome einschließlich der Schmerztherapie wird übersichtlich dargestellt. Weitere Inhalte sind die ethischen und rechtlichen Grundlagen der Palliativmedizin sowie Tipps zur ärztlichen Gesprächsführung. Besser: Fallbeispiele helfen beim besseren Verständnis der Zusammenhänge und zur Vorbereitung für die nächste Prüfung. Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle…mehr

Produktbeschreibung
Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Gut: Umfassender und aktueller Einblick - Die Behandlung belastender Symptome einschließlich der Schmerztherapie wird übersichtlich dargestellt. Weitere Inhalte sind die ethischen und rechtlichen Grundlagen der Palliativmedizin sowie Tipps zur ärztlichen Gesprächsführung. Besser: Fallbeispiele helfen beim besseren Verständnis der Zusammenhänge und zur Vorbereitung für die nächste Prüfung. Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle Orientierung mit dem Farbleitsystem und viele Bilder aus der Praxis. Neu: Suizidhilfe- aktuelle Rechtslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz Alle Kapitel wurden umfassend überarbeitet und spiegeln den neuesten Stand der Wissenschaft wider.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Johanna Anneser leitet den Funktionsbereich Palliativmedizin des TUM Universitätsklinikums München und ist verantwortlich für die Lehre im Fach "Palliativmedizin" an der TU München. Sie ist Palliativmedizinerin und Fachärztin für Neurologie. Die Facharztausbildung und Habilitation absolvierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Newcastle upon Tyne (Großbritannien).