69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch widmet sich der Untersuchung von Inklusion im Sportunterricht aus der Perspektive von Sportlehrkräften an integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz. Im Fokus stehen dabei nicht auf das Förderschullehramt spezialisierte Lehrkräfte, sondern solche mit gymnasialer oder Realschule-plus-Ausbildung.
Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen, Handlungsbedürfnisse und Chancen, die Sportlehrkräfte bei der Umsetzung eines inklusiven Sportunterrichts wahrnehmen. Ziel der Untersuchung ist es, diese Aspekte zu identifizieren, um einerseits Einblicke in die tatsächliche
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch widmet sich der Untersuchung von Inklusion im Sportunterricht aus der Perspektive von Sportlehrkräften an integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz. Im Fokus stehen dabei nicht auf das Förderschullehramt spezialisierte Lehrkräfte, sondern solche mit gymnasialer oder Realschule-plus-Ausbildung.

Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen, Handlungsbedürfnisse und Chancen, die Sportlehrkräfte bei der Umsetzung eines inklusiven Sportunterrichts wahrnehmen. Ziel der Untersuchung ist es, diese Aspekte zu identifizieren, um einerseits Einblicke in die tatsächliche Praxis des inklusiven Unterrichts zu erhalten und andererseits Rückschlüsse auf notwendige Professionalisierungsmaßnahmen in der Lehrerbildung zu ziehen.

Im Rahmen eines qualitativen Forschungsansatzes wurden leitfadengestützte Interviews mit Sportlehrkräften durchgeführt, die zum Zeitpunkt der Befragung an integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz unterrichten. Die Datenauswertung erfolgte durch die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015), wodurch systematisch Kategorien entwickelt wurden, die die Erfahrungen und Perspektiven der Lehrkräfte abbilden.
Autorenporträt
Jil Hafner studierte Lehramt (B.Ed. und M.Ed.) an Gymnasien. Sie hat außerdem einen externen Lehrauftrag an der JGU Mainz im Sportinstitut für das Sommersemester 2025.