Die Arbeit beschäftigt sich mit der medialen Inszenierung der ersten Fußballbundesliga am 34. Spieltag der Saison 2009/2010 in unterschiedlichen Massenmedien. Hierbei wird untersucht, inwieweit die Berichterstattung heterogene Züge aufweist. Analysiert werden Sendungen und Berichte verschiedener Massenmedien im TV-, Online- und Printbereich. Die Arbeit beschäftigt sich vor allem mit der Frage, welche Nachrichtenfaktoren für das Ereignis des 34. Bundesligaspieltages relevant sind und welche Faktoren von den zu untersuchenden Medien bevorzugt werden. Auf der Basis einer Nachrichtenwerttheorie wird die Auswertung mit Hilfe grafischer Darstellungen belegt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno