"Through the work of the Italian architect, theorist and historian Paolo Portoghesi (1931-present), this book offers a new perspective on postmodern architecture, showing the agency of other spheres of knowledge - history, politics and media - in the making of postmodern architectural discourse. It explores how Portoghesi's personal "postmodern project" is based on the triangulation of a renewed interest in historical architectural language, unprecedented use of media and intertwined links between architecture and politics. Organized in a sequence of critical chapters supported by the analysis…mehr
"Through the work of the Italian architect, theorist and historian Paolo Portoghesi (1931-present), this book offers a new perspective on postmodern architecture, showing the agency of other spheres of knowledge - history, politics and media - in the making of postmodern architectural discourse. It explores how Portoghesi's personal "postmodern project" is based on the triangulation of a renewed interest in historical architectural language, unprecedented use of media and intertwined links between architecture and politics. Organized in a sequence of critical chapters supported by the analysis of Portoghesi's most significant architectural projects - including Casa Baldi (1959), The Mosque in Rome (1975-95) and his Strada Novissima exhibition (1980) - and publications, the book unfolds around the three main themes of history, politics and media. Published as part of the Bloomsbury Studies in Modern Architecture series, which brings to light the work of significant yet overlooked modernist architects, the study features previously-unpublished archival material, interviews by the authors and articles from professional and mainstream press to present Portoghesi in his multifaceted role of mediator, politician, historian and designer"--Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Silvia Micheli is a senior lecturer at The University of Queensland, Australia Léa-Catherine Szacka is an architect, writer and Senior Lecturer in Architectural Studies at the University of Manchester, UK
Inhaltsangabe
List of illustrations Series preface Acknowledgements INTRODUCTION Italian postmodern architecture revisited State of the art Methodology and sources Structure Setting the scene 1 THE POSTMODERN PROJECT Impresario of postmodern architecture Choosing Rossi Mendini and the Banal Ideological duel with Tafuri Beyond Italy Galleria Apollodoro, a centre for Roman culture 2 TURN TO HISTORY Architect as historian/historian as architect Neoliberty polemic Instrumental value of the past Technique of lap dissolves Geometria borrominiana Casa Baldi, or the rehabilitation of the curve 3 SOCIALISM FOR FREEDOM Rise and leadership of the PSI Years of the protests Craxismo and the end of prohibitionism Staging the PSI Control over the lagoon The Mosque of Rome, between religion and oil 4 EMBRACING MASS MEDIA Mediatization of the building Ars oratoria Through the pages of the magazines Architecture on the dance floor From movie protagonist to stage set Casa Papanice framed by the camera EPILOGUE 1992 Annus horribilis Retreat to Calcata CODA By Maristella Casciato Notes Bibliography Index: Paolo's world
List of illustrations Series preface Acknowledgements INTRODUCTION Italian postmodern architecture revisited State of the art Methodology and sources Structure Setting the scene 1 THE POSTMODERN PROJECT Impresario of postmodern architecture Choosing Rossi Mendini and the Banal Ideological duel with Tafuri Beyond Italy Galleria Apollodoro, a centre for Roman culture 2 TURN TO HISTORY Architect as historian/historian as architect Neoliberty polemic Instrumental value of the past Technique of lap dissolves Geometria borrominiana Casa Baldi, or the rehabilitation of the curve 3 SOCIALISM FOR FREEDOM Rise and leadership of the PSI Years of the protests Craxismo and the end of prohibitionism Staging the PSI Control over the lagoon The Mosque of Rome, between religion and oil 4 EMBRACING MASS MEDIA Mediatization of the building Ars oratoria Through the pages of the magazines Architecture on the dance floor From movie protagonist to stage set Casa Papanice framed by the camera EPILOGUE 1992 Annus horribilis Retreat to Calcata CODA By Maristella Casciato Notes Bibliography Index: Paolo's world
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.