Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Veranstaltung: Propädeutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der künstlerischen Authentizität stellen sich einige Fragen: Verhilft die Wiederholung zu einer Unverwechselbarkeit einer künstlerischen Handschrift oder setzt sie sich eine subversive Machtunterwanderung zum Ziel? Ob und zu welchem Grad ist die Wiederholung als nachweisbare Handlungsperspektive zu deuten? Geht dieser Handlung die Hoffnung der Entstehung von etwas Neuem voraus? Ist in…mehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Veranstaltung: Propädeutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der künstlerischen Authentizität stellen sich einige Fragen: Verhilft die Wiederholung zu einer Unverwechselbarkeit einer künstlerischen Handschrift oder setzt sie sich eine subversive Machtunterwanderung zum Ziel? Ob und zu welchem Grad ist die Wiederholung als nachweisbare Handlungsperspektive zu deuten? Geht dieser Handlung die Hoffnung der Entstehung von etwas Neuem voraus? Ist in der Wiederholung neben der Absage zur Originalität und Innovation nicht auch etwas Obsessives, Ambitioniertes und Humoristisches, das sich mit der ¿souveränen Leichtigkeit¿ unseres Lebens vergleichen lässt? Die Kernfrage der Kunst des 20. Jahrhunderts bleibt: Ist Differenz wichtiger als Ähnlichkeit? Diese Fragen sollen im Weiteren am Beispiel von Andy Warhols Porträt-Serien geklärt werden.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
AKADEMISCHE AUSBILDUNG HS PFORZHEIM Abschluss: Master of Arts, Note: 1,4 Fakultät für Gestaltung, Pforzheim Studiengang: Design and Future Making Schwerpunkte: Marken-/ Produkt- und Unternehmensidentität, Kommunikations-/ Trend- und Innovationsforschung sowie benutzerzentrierte Konzept- und Medienerstellung MERZ AKADEMIE Abschluss: Bachelor of Arts, Note: 1,0 Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart Studiengang: Visuelle Kommunikation Schwerpunkte: Konzept-, Web- und Grafikdesign IT.SCHULE Abschluss: Abitur Technisches Gymnasium, Stuttgart-Vaihingen Profilfach: Informationstechnik, Kernfach: Wirtschaft BERUFSERFAHRUNG DAIMLER AG, Sindelfingen Werkstudent im Bereich Future Innovation and Networks DAIMLER AG, Sindelfingen Praktikum im Bereich Design Strategy & Corporate Design AUSZEICHNUNGEN Förderpreis des WSP und der Theo-Münch Stiftung, Nominierung zum TDC Award
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826