139,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Buch beleuchtet die Vertragsverhältnisse von Versuchspersonen mit Prüfstellen, Prüfern oder Sponsoren klinischer Studien. Versuchsverträge werden in aller Regel nicht ausdrücklich geschlossen. Stattdessen unterzeichnet die Versuchsperson eine (meist vorformulierte) Einwilligungserklärung, mit der sie sich damit einverstanden erklärt, den ärztlichen Forschungsmaßnahmen unterzogen zu werden. Die Autorin untersucht, ob daneben konkludent ein Vertrag geschlossen wird, wie dieser typologisch einzuordnen ist, unter welchen Voraussetzungen er wirksam ist, welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und wie der Vertrag beendet wird. …mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beleuchtet die Vertragsverhältnisse von Versuchspersonen mit Prüfstellen, Prüfern oder Sponsoren klinischer Studien. Versuchsverträge werden in aller Regel nicht ausdrücklich geschlossen. Stattdessen unterzeichnet die Versuchsperson eine (meist vorformulierte) Einwilligungserklärung, mit der sie sich damit einverstanden erklärt, den ärztlichen Forschungsmaßnahmen unterzogen zu werden. Die Autorin untersucht, ob daneben konkludent ein Vertrag geschlossen wird, wie dieser typologisch einzuordnen ist, unter welchen Voraussetzungen er wirksam ist, welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und wie der Vertrag beendet wird.
Autorenporträt
Madita Bosch studierte in Heidelberg Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medizin- und Gesundheitsrecht. Während des anschließenden Promotionsstudiums arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei. Das Referendariat (mit Stationen u.a. in der Rechtsabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin und in den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags) absolvierte sie in Berlin. Dort ist sie nach einer Tätigkeit als Rechtsanwältin mit Schwerpunkten im Gesundheits- und Verfassungsrecht seit dem Jahr 2021 Richterin.