10,00 €
10,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,00 €
10,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
10,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
10,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studium und Lehre stellen hohe psychosoziale Anforderungen sowohl an die Studierenden als auch die Dozierenden. Komplexe und abstrakte Sachverhalte müssen aufbereitet, strukturiert, vermittelt, erfasst und analysiert werden. Formale und methodische Prozeduren müssen erlernt und korrekt angewendet werden. Die Anforderungen bzgl. Kommunikation, Koordination und Kooperation in Lehr-, Lern- und Arbeitsgruppen sind hoch. Gleichzeitig zeigen empirische Befunde, dass sowohl Studierende als auch Dozierende vermehrt psychischen Belastungen ausgesetzt sind, die durch (unnötigen) Zeitdruck,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studium und Lehre stellen hohe psychosoziale Anforderungen sowohl an die Studierenden als auch die Dozierenden. Komplexe und abstrakte Sachverhalte müssen aufbereitet, strukturiert, vermittelt, erfasst und analysiert werden. Formale und methodische Prozeduren müssen erlernt und korrekt angewendet werden. Die Anforderungen bzgl. Kommunikation, Koordination und Kooperation in Lehr-, Lern- und Arbeitsgruppen sind hoch. Gleichzeitig zeigen empirische Befunde, dass sowohl Studierende als auch Dozierende vermehrt psychischen Belastungen ausgesetzt sind, die durch (unnötigen) Zeitdruck, Erschwerungen, Arbeitsverdichtung, aber auch durch eine zum Teil ineffiziente Organisation in den Hochschulprozessen selbst verursacht werden. In diesem Buch werden einschlägige Befunde der Arbeits-, Gesundheits- und Organisationspsychologie zum Thema ¿psychische Anforderungen und Belastungen¿ auf Studium und Lehre übertragen. Dabei wird betrachtet, wie durch geeignete Maßnahmen ein gesundheitsförderliches Lern- und Arbeitsklima an Hochschulen geschaffen und erhalten werden kann. Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Dozierende, die physisch und psychisch gesund bleiben und gleichzeitig Freude am Lernen, Lehren und Arbeiten haben wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.