14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie tief kannst du in deinen eigenen Abgrund blicken? Als über dem Berliner Alexanderplatz eine schwarze Sphäre erscheint, hat dieses Phänomen drastische Konsequenzen für den seelisch geplagten Callcenteragenten Robert. Bizarre Horrorvisionen und eine unerklärliche Anziehungskraft zu der mysteriösen Kugel führen ihn auf eine leidvolle Suche nach Antworten. In einer fremden, mit Asche bedeckten Welt erwacht der von Schmerzen gezeichnete Ezra mit bruchstückhaften Erinnerungen an seine Identität. Begleitet von einem biomechanischen Wesen versucht er verzweifelt, einen Weg nach Hause zu finden.…mehr

Produktbeschreibung
Wie tief kannst du in deinen eigenen Abgrund blicken? Als über dem Berliner Alexanderplatz eine schwarze Sphäre erscheint, hat dieses Phänomen drastische Konsequenzen für den seelisch geplagten Callcenteragenten Robert. Bizarre Horrorvisionen und eine unerklärliche Anziehungskraft zu der mysteriösen Kugel führen ihn auf eine leidvolle Suche nach Antworten. In einer fremden, mit Asche bedeckten Welt erwacht der von Schmerzen gezeichnete Ezra mit bruchstückhaften Erinnerungen an seine Identität. Begleitet von einem biomechanischen Wesen versucht er verzweifelt, einen Weg nach Hause zu finden. Während Robert und Ezra in ihren eigenen Kämpfen gefangen sind, ahnen sie noch nicht, dass ihre Schicksale untrennbar miteinander verknüpft sind. Begib dich auf eine melancholische Reise zwischen psychologischem Science-Fiction-Drama, Dark Fantasy und Queer Romance.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Manuel Merk, 1984 geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Ursprünglich aus dem süddeutschen Raum stammend, sammelte er vielfältige Berufserfahrungen - von Hausmeisterdiensten und Vertrieb über Büroverwaltung bis hin zum Operations-Management. Nach dem Studium der Wirtschaftskommunikation und einer Weiterbildung zum Drehbuchautor widmete er sich schließlich mit ganzer Leidenschaft dem Schreiben. In seinem Debütroman 'Sphäre über Berlin' kombiniert er psychologisches Science-Fiction-Drama, Dark Fantasy und Queer Romance zu einer eindringlichen Geschichte über die Abgründe der menschlichen Seele. Abseits des Schreibens ist er passionierter Kinogänger, Videogamer und eine alles verschlingende Leseratte. Und wenn er nicht gerade in fiktive Welten abtaucht, führt er hitzige Diskussionen darüber, warum Pizza wirklich ein legitimes Frühstück ist.