"Wir hatten nicht damit gerechnet, dass da, wo eine Kirche gebaut werden soll, der Teufel eine daneben baut." (Anton Vagedes gen Reinermann 1877-1953)Wenn sich der Stellvertreter Hitlers, Baron Franz von Papen, persönlich für den Bau einer Dorfkirche im Münsterland einsetzt, und der Bauernstand gegen die Macht von Adel und Klerus kämpft, dann ist das der Beginn eines Dorf-Krimis.In einer intensiven Sprache berichtet Anton Vagedes gen. Reinermann vom Dorfleben rund um den Kirchenneubau und trifft den Ton der damals schwierigen Zeit. Der erste Teil des Buches handelt vom Kirchenbau zu Merfeld von den Anfängen 1913 bis zur Grundsteinlegung 1935 und dem damit zusammenhängenden "Kirchenstreit". Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Fertigstellung und Einweihung der Kirche im Jahr 1939 durch Bischof Clemens August Graf von Galen. "Es ist eine fast unmögliche, aber wahre Geschichte" Prof. Dr. Paul Leidinger, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







