24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Maria Struck vereint in ihrem Werk Erfahrungen, Fakten und praxisnahe Anleitungen zur Selbstverteidigung von Frauen. Sie beschreibt eindringlich die Allgegenwärtigkeit von Gewalt gegen Frauen körperlich, psychisch, sexuell und digital und ermutigt Betroffene, sich nicht schuldig zu fühlen. Neben erschütternden Statistiken und persönlichen Erlebnissen zeigt sie praktische Techniken zur Selbstbehauptung, den Einsatz alltäglicher Gegenstände zur Verteidigung sowie die Bedeutung von Körpersprache. Struck betont, dass Selbstbewusstsein und Prävention früh beginnen schon in der Kindheit. Ziel ist…mehr

Produktbeschreibung
Maria Struck vereint in ihrem Werk Erfahrungen, Fakten und praxisnahe Anleitungen zur Selbstverteidigung von Frauen. Sie beschreibt eindringlich die Allgegenwärtigkeit von Gewalt gegen Frauen körperlich, psychisch, sexuell und digital und ermutigt Betroffene, sich nicht schuldig zu fühlen. Neben erschütternden Statistiken und persönlichen Erlebnissen zeigt sie praktische Techniken zur Selbstbehauptung, den Einsatz alltäglicher Gegenstände zur Verteidigung sowie die Bedeutung von Körpersprache. Struck betont, dass Selbstbewusstsein und Prävention früh beginnen schon in der Kindheit. Ziel ist es, Frauen zu stärken, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben und gesellschaftliche Denkmuster zu hinterfragen, um Gewalt sichtbar zu machen und ihr entgegenzutreten.
Autorenporträt
Ich bin Maria Struck, Mitte dreißig, Mutter von zwei wundervollen Kindern und lebe in einem ländlichen Landkreis in Deutschland. Meine eigenen Erfahrungen mit Gewalt haben mich tief geprägt und schließlich dazu bewegt, aktiv zu werden. Ich habe begonnen, mich intensiv mit den Themen Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein auseinanderzusetzen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Heute gebe ich Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen, die für alle zugänglich sind unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Beeinträchtigungen. Mit meinem Buch Von der Macht der Ohnmächtigen möchte ich aufklären, stärken und Mut machen. Ich möchte zeigen, dass wir keine Opfer bleiben müssen, sondern unsere Stimme erheben dürfen laut, wütend und selbstbestimmt.