39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wehrkraft durch Erziehung - Militarisierung des Turnunterrichts durch den Zentralausschuss für Volks- und Jugendspiele im Raum Oldenburg im Zeitraum von 1904 - 1914. In dieser Veröffentlichung wird der Turnunterricht im Raum Oldenburg von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges behandelt. Nach einem kurzen Überblick über den Stand und die Versorgung der Schulen im Herzogtum Oldenburg wird auf die zunehmende Militarisierung eingegangen. Zudem wird eine der zentralen Akteure, Hermann Böning, analysiert.

Produktbeschreibung
Wehrkraft durch Erziehung - Militarisierung des Turnunterrichts durch den Zentralausschuss für Volks- und Jugendspiele im Raum Oldenburg im Zeitraum von 1904 - 1914. In dieser Veröffentlichung wird der Turnunterricht im Raum Oldenburg von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges behandelt. Nach einem kurzen Überblick über den Stand und die Versorgung der Schulen im Herzogtum Oldenburg wird auf die zunehmende Militarisierung eingegangen. Zudem wird eine der zentralen Akteure, Hermann Böning, analysiert.
Autorenporträt
Marita Quathamer, 1971 in Westerstede geboren. Sie lebt dort mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Sie studiert seit 2012 an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg die Fächer Geschichte, Deutsch und Religion. Dieses Buch ist ihre erste Veröffentlichung.